Suche
Aktueller Filter
Die Blüten von Omphalodes verna sind himmelblau gefärbt und haben ein weißes Auge. Das Blatt ist herzförmig, langgestielt und hellgrün.
Potentilla aurea erscheint mit einer wunderschönen goldgelben Blüte. Das Blatt ist fünfteilig gefingert und glänzend grün.
Potentilla neumanniana erscheint mit einer wunderschönen leuchtend gelben Blüte. Das Blatt ist fünfteilig gefingert und glänzend grün.
Potentilla tonguei hat eine wunderschöne aprikopfarbene Blüte mit dunkler Mitte und ist sehr gut als Bodendecker.
Prunella grandiflora hat eine violette Blüte in dichten, endständigen Ähren. Das Blatt ist eiförmig-lanzettlich und gestielt.
Pulmonaria dacica Blaues Meer hat eine dunkelblaue Blüte und ein leicht geflecktes Blatt.
Sedum floriferum Weihenstephaner Gold hat eine goldgelbe Blüte und ein rotgrünes Blatt mit schöner Herbstfärbung.
Die leuchtend gelbe Blüte dieser immergrünen Sorte erscheint im Sommer und steht elegant über den hellgrünen Teppich.
Sehr dicht wachsendes, ausläuferbildendes Sedum mit teppichartigen Wuchs und kleiner, weißer Blüte im Sommer.
Sehr dicht wachsendes, ausläuferbildendes Sedum mit teppichartigen Wuchs und zahlreichen, roten Blüten im Sommer.
Diese Dachrose oder auch als Hauswurz bekannte Staude bildet rosettenartige Blätter mit kräftiger grüner Färbung aus.
Diese Dachrose oder auch als Hauswurz bekannte Staude bildet rosettenartige Blätter mit kräftiger roter Färbung aus.
Sehr schöne niedrige Staude mit einer duftenden, weißen Blüte, die sich über die Sommerzeit erstreckt.
Die von Mai bis August erscheinenden purpurfarbenen Blüten des Feld-Thymians sind eine sehr gute Bienenweide.
Im Sommer erblüht der sehr flach und kompakt wachsende Sand-Thymian Teracina mit einer Vielzahl an kleinen, rosaroten Blüten.
Im Sommer erscheint eine Vielzahl an kleinen Blüten, die die bepflanzte Fläche in einen weißen Teppich verwandelt.
Tiarella cordiformis blüht im Frühjahr üppig mit einer weißen Blüte in lockeren, ca. 10 cm hohen Trauben.
Das in Mitteleuropa beheimatete Duftveilchen blüht im zeitigen Frühjahr und häufig ein zweites Mal im Spätsommer.
Viola sororia Freckles blüht meist in der Pfingstzeit mit einer weißen Blüten auf, die mit vielen blauen unreglemäßigen Flecken besprenkelt ist.
Die in Mitteleuropa beheimatete Hohe Golderdbeere blüht im Frühjahr sehr reich mit einer gelben Blüte.
{{.}}
{{{.}}}