Suche
Aktueller Filter
Bergenia cordifolia Rotblum ist eine bodendeckende bzw. kriechende Staude mit weinroten, doldenartigen Blüten.
Bergenia cordifolia Silberlicht ist eine bodendeckende bzw. kriechende Staude mit weißen, doldenartigen Blüten, die sich im Verblühen rosa färben.
Der Schneckenknöterich Dimity zeigt von Juli bis September sein auffälligen, zylindrischen Blütenstände, die in einem zarten Rosa erstrahlen.
Die teppichartige Staude Persicaria affinis Kabouter besitzt eine weiß bis rosarote, ährige Blüte.
Der Teppich-Knöterich Superba ist ein anspruchsloser, rosablühender Bodendecker.
Die Blüte der Campanula portenschlagiana ist violettblau.
Campanula poscharskyana ist als hängende Glockenblume geeignet, da die Triebe bis zu 50 cm lang werden können.
Campanula poscharskyana Blauranke beeindruckt mit ihren sternförmigen, blauen Blüten, die von Juni bis Juli in voller Pracht erblühen.
Das Hornkraut bildet sehr schöne silberlaubige Polster aus, die im Spätfrühjahr reich mit weißen Blüten versehen sind.
Ceratostigma plumbaginoides hat den deutschen namen Bleiwurz aufgrund der rotbraunen Laubfärbung im Herbst.
Das bei uns heimische Maiglöckchen (Convallaria majalis) trägt im späten Frühling weiße, duftende Blüten in aufrechten Trauben.
Das teppichartige, bodendeckende Cotula squalida Minima hat tief fiederschnittige, braun grüne, wollig behaarte Blätter.
Dieser aus Neuseeland stammende Bodendecker bildet unter optimalen Bedingungen dichte, nahezu trittfeste Matten.
Das Frühlings-Alpenveilchen ist bodendeckend und zeichnet sich durch eine rosa Blüte und ein hübsch gezeichnetes Blatt aus.
Das Herbstalpenveilchen blüht im Spätsommer/Frühherbst mit weißen Blüten.
Delosperma cooperii hat eine leuchtend rosa Blüte mit gelber Mitte und einlanzettlich grünes Blatt.
Die strahlenförmigen, gelben Blüten der Stauden-Mittagsblume öffnen sich bei Sonnenschein.
Dianthus deltoides Leuchtfunk hat eine karmesinrote, einfache Blüte, die schön duftet. Ihre Blätter sind lanzettlich und dunkelgrün.
Epimedium x rubrum hat eine rote, einfache Blüte und ein leicht rötliches Blatt.
Epimedium versicolor Sulphureum hat eine schwefelgelbe Blüte und grüne bis rotbraune Blätter, welche winterhart sind.
{{.}}
{{{.}}}