Suche
Aktueller Filter
Die aromatisch duftenden, blauen Blüten blühen von Juli bis September und ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Allium aflatunense Purple Sensation ist ein hübscher Zierlauch, der von Mai bis Juni ca. 10 cm große, leuchtend lila Blütenbälle trägt.
Pennisetum alopecuroides Hameln hat schmale graugrüne Blätter. Die Blüten sind silberbraune Blütenwalzen.
Pennisetum alopecuroides var. viridescens hat schmale Blätter. Die Blüten sind in dicken schwarzen Blütenwalzen angeordnet.
Aus der blassgelben Blüte der Blasenkirsche entstehen ab dem Sommer viele prächtige orange-rote, lampionartige Früchte, die schon aus der Ferne leuchten.
Dunkelblaue Blüten von Juli bis September und ein kompakter Wuchs sind kennzeichnend für diesen Lavendel.
Diese Lavendelsorte kann mit interessant geformten Blüte in lavendelblauer Färbung aufwarten.
Der aromatisch duftende Lavandula angustifolia Rosea mit seine hellrosa Blüten darf in keinem mediterranen Garten fehlen.
Das Leberblümchen, bot. Hepatica nobilis, hat eine hübsche blaue Blüte und ein dreilappiges, glänzendes Blatt. Vorsicht Giftpflanze.
Sehr schöne niedrige Staude mit einer duftenden, weißen Blüte, die sich über die Sommerzeit erstreckt.
Linum perenne hat eine schöne, himmelblaue, in endständigen, locker überhängenden Dolden.
Die traubenartig erscheinenden Blüten der Lerchensporns begleiten uns durch das ganze Gartenjahr.
Lychnis chalcedonica hat eine schöne feuerrote Blüte und ein hellgerünes Blatt.
Levisticum officinale zählt zu den küchen- und Heilkräutern auf Grund der aromatisch duftenden, glänzenden Blättern.
Pulmonaria dacica Blaues Meer hat eine dunkelblaue Blüte und ein leicht geflecktes Blatt.
Lupinus polyphyllus Fräulein ist eine weißblühende Lipine.
Lupinus polyphyllus Kastellan ist eine blaublühende Lupine.
Lupinus polyphyllus Kronleuchter ist eine gelbblühende Lupine.
Lupinus polyphyllus Mein Schloß ist eine rotblühende Lupine.
Lupinus polyphyllus Schlossfrau ist eine rosablühende Lupine.
{{.}}
{{{.}}}