Suche
Aktueller Filter
Die kleine Bogenmispel (Cotoneaster adpressus) bekommt ein kleines grünes Blatt, im Herbst verfärbt sich das Laub rotbraun.
Ein großes derbes Blatt, rötliche Blüten im Mai/Juni und roter Beerenschmuck.
Auffällig bei der Zwergmispel Decorus ist der sparrige Wuchs, die weiße Blüte und rote Beeren, die im Herbst erscheinen.
Ein immergrünes, kleines Blatt, überhängender Wuchs, weiße Blüte und rote Beeren sind typisch für Cotoneaster Coral Beauty.
Ein immergrünes, kleines, sehr dunkles Blatt, das rötlich austreibt ist charakteristisch für Cotoneaster dammeri Eichholz.
Ein immergrünes, kleines Blatt, überhängender Wuchs, weiße Blüten und rote Beeren sind typisch für Cotoneaster dammeri Jürgl.
Ein immergrünes, ovales Blatt, ein kriechender Wuchs, weiße Blüten sowie rote Beeren zeichnen diese Bodendecker aus
Ein immergrünes, kleines Blatt und der hoch überhängende Wuchs sind typisch für Cotoneaster dammeri Skogholm.
Die Triebe und Blätter von Cotoneaster dielsianus sind auffällig grau befilzt.
Sattgrüne, kleine Blätter und sehr stark verzweigter Wuchs sind Erkennungsmerkmale der Sparrigen Strauchmispel.
Bogig überhängende Triebe, die sich fischgrätenartig verzweigen sind typisch die Fächer-Zwergmispel.
Die eher unauffälligen weißlichen, glockigen Blüten dienen als Nektarlieferant für Bienen, Hummeln und Feldwespen; die roten Beere werden von Vögeln gefressen.
Die weißen Blüten von Cotoneaster integrifolius Silver Shadow erscheinen im Juni und entwickeln sich über den Sommer zu kleinen, roten Beeren.
Ein sehr niedriger bis 30 cm hoher, etwas unregelmäßiger Wuchs ist typisch für Cotoneaster microphyllus Cochleatus.
Ein Bodendecker mit sehr flachem Wuchs und interessanten fast runden Blättern.
Cotoneaster microphyllus Streibs Findling ist ein sehr schwachwachsender Bodendecker mit kleinen, runden Blättern.
Cotoneaster microphyllus thymifolius ist eine zwergwüchsige Mispel mit kleinen Blättchen, die an Thymian erinnern.
Diese überreich blühende Mispelart mit weißen Blüten und rotem Fruchtschmuck stammt aus China.
Weiße Blüten, im Herbst rote Beeren und großes glattes Laub zeichnen dieses auffällige Gehölz aus.
Die Han-Shan-Mispel fällt durch die dicken, bogig überhängenden Triebe auf.
{{.}}
{{{.}}}