Suche
Aktueller Filter
Die rosaroten ballartigen Blüten der Hortensie Tovelit bestehen aus Einzelblüten, die fast sternartig gewachsen sind.
Das frischgrüne Laub von Hydrangea macrophylla Tricolor ist dezent mit weißen und gelben Farbtönen panaschiert.
Die im Mai/Juni erscheinenden weißen Blüten duften leicht und tauchen den ganzen Strauch in ein weißes Blütenmeer.
Der Kraftwurz ist ein sommergrüner, sehr dickästiger Strauch oder kleiner Baum mit tief eingeschnittenen 5-lappigen Blättern.
Die weißen sternförmigen Blüten der Kobushi-Magnolie sind ausgebreitet ca. 10 cm groß und erscheinen vor dem Laubaustrieb.
Im August bis September kann man die essbaren Nüsse der Baumhasel ernten. Die Nüsse sind auch für viele Tiere ein beliebtes Winterfutter.
Die Blüten des Baumwürgers aus China sind klein und unauffällig; die erbsengroßen, gelben Früchte platzen bei Samenreife auf.
Rubus ulmifolius Bellidiflorus ist eine selten gepflanzte wüchsige Brombeere mit bellisartigen Blüten im Sommer.
Die Berberitze Microphylla zeichnet sich durch einen aufrechten, schmalen Wuchs und relativ kleine Blätter aus.
Die Blätter der Berberitze Mystery Fire sind interessant rhombisch geformt. Die Blüten blühen orangegelb im Juni.
Bei der Berberitze Orange Sunrise handelt es sich um eine farbenfrohe Heckenberberitze mit orangeroten Blättern mit gelbem Rand.
Die gelben Blüten der Berberitze Red Jewel bilden einen schönen Kontrast zu den interessant gefärbten Blättern.
Die Blätter des prächtigen Bergahornes sind groß und fünflappig mit goldgelber Herbstfärbung.
Diese alte Sorte im Ahornsortiment fällt durch die interessante gelbliche bis weiße Sprenkelung auf den Blättern auf.
Im Frühjahr zieht dieser Ahorn mit seinem gelb leuchtenden Blattaustrieb die Blicke auf sich, später nehmen die Blätter eine gelbgrüne Färbung an.
Der Bergilex hat kleine, immergrüne Blätter; die Geschlechter sind auf weibliche und männliche Pflanzen verteilt.
Sehr kleine, frischgrüne Blätter, die das ganze Jahr über an der Pflanze haften kennzeichnen die Ilexsorte Stokes.
Diese schöne Wildkirschenart blüht im April mit einer einfachen, rosa Blüte.
Die sehr attraktive, rosa-weiße Blüte erscheint im Mai/Juni in großen, endständigen Doldentrauben.
Die Blüten erscheinen sehr früh in zahlreichen, dichten Büscheln; die rundlichen Früchte sind von einen flugfähigen, pergamentartigen Körper umgeben.
{{.}}
{{{.}}}