Suche
Aktueller Filter
Der Besenginster ist ein einheimischer Strauch mit gelben Schmetterlingsblüten im Juni.
Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine Kreuzung aus Salix cordata und Salix gracilis, die in den USA erzielt wurde.
Die Birke Spider Alley besitzt bizarr gedrehte Zweige, die vor allem in der laublosen Zeit malerisch zur Geltung kommen.
Die Birkenpappel ist ein raschwüchsiger Baum mit überhängenden langen Trieben.
Die Bitternuss ist ein stark wachsender Baum mit aus 7 bis 9 Blättchen bestehendem, gefiedertem Laub.
Die Bitterlimone ist ein strauchartig wachsendes Gehölz mit starken, steifen Dornen.
Die wunderschönen, bis 30 cm langen, gelben Blütenrispen blühen im Sommer gelb.
Die gelbe Schmetterlingsblüte des Blasenstrauches und die blasig aufgetriebenen Früchte sind oft zum gleichen Zeitpunkt an einer Pflanze vorhanden.
Sambucus caerulea bekommt im Juni gelblich-weiße, bis zu 10 cm große, etwas gewölbte Blütenstände. Bis Frühherbst entwickeln sich daraus blauschwarz bereifte Beerenstände.
Diese neue Sorte des bekannten Blauglockenbaums setzt schon als junge Pflanze Blüten an.
Ein sehr großes (bis 30 cm), dekoratives Blatt und eine im Mai erscheinende violette Blüte sind die herausragenden Merkmale.
Paulownia elongata ist eine sehr schnell wachsende Art und bekommt im Mai blaue, duftende Blüten. Dieser Blauglockenbaum wird auch als nachwachsender Rohstoff eingesetzt.
Diese Brombeere hat besonders im Winter durch die weiße Rinde mit bläulichem Schimmer einen tollen Effekt.
Knallgelbes, gefiedertes Laub und blau bereifte Triebe zieren die seltene Zierbrombeere Rubus cockburnianus Golden Vale.
Die Blätter dieses Halbstrauchs sind silbrig gefärbt und riechen aromatisch.
Die hell-violetten Blütenähren der Blauraute Blue Haze erfreuen Insekten und Gartenliebhaber über den ganzen Sommer.
Die fast schwebenden blau violetten Blütenähren von Perovskia Little Spire erinnern an Lavendel.
Eine sehr schöne neue Blauregensorte mit überaus großen hell-violetten Blütentrauben.
Das Augenmerk richtet sich vor allem auf die großen, hängenden, blauen Blütenrispen, die stark duften.
Wisteria floribunda Rosea ist eine rosablühende Sorte des japanischen Blauregens, die von Mai bis Juni traubenartige Blüten austreibt.
{{.}}
{{{.}}}