Suche
Aktueller Filter
Die Hortensie Mousmee besitzt eine bis zu 20 cm große, rote Blüten mit vielen sterilen Randblüten.
Ballförmige, rote Blütenständen schmücken die Bauernhortensie Renate Steininger.
Ballförmige, rosa Blütenstände, die aus recht großen Einzelblüten bestehen, schmücken diese Sorte.
Die rosaroten ballartigen Blüten der Hortensie Tovelit bestehen aus Einzelblüten, die fast sternartig gewachsen sind.
Das frischgrüne Laub von Hydrangea macrophylla Tricolor ist dezent mit weißen und gelben Farbtönen panaschiert.
Im Sommer schmücken schwere, weiße Blütenrispen, die sich beim Verblühen leicht rosa färben diesen Zierstrauch.
Die Hortensie Kyushu bringt bis 30 cm lange, weiße Rispen hervor und blüht von Juli bis September.
Diese Rispenhortensie fällt durch ihre außergewöhnliche Blütenfarbe auf: von Hellgrün im Aufblühen, über Cremweiß, bis hin zu Rosa im Verblühen.
Neuheit mit erst weißen bis limonenfarbigen Rispen, sie sich im Laufe des Sommers rötlich verfärben.
Diese neue Sorte der Rispenhortensie besitzt kompaktere Blüten.
Diese Hortensie aus Frankreich hat große, bis zu 30 cm lange, rahmweißen Rispen, die sich im Laufe des Sommers rosa verfärben.
Große, flache Blütenteller mit kleinen weißen duftenden Blüten und größeren sterilen Randblüten sind typisch für die Kletterhortensie.
Sehr großes, eichenblättriges Laub, das sich im Herbst feuerrot verfärbt, und weiße Blütenstände zeichnen diese Hortensie aus.
Bei der Eichenblatthortensie Pee Wee handelt es sich um eine relativ kleinbleibende Hortensien-Sorte mit weißen Blüten und roter Herbstfärbung.
Hydrangea serrata Acuminata hat schirmförmige Blüten, die mit zahlreichen kleinen sterilen Randblüten gesäumt sind.
Blaue, flache Blüten mit etwas helleren, sterilen Randblüten kennzeichnen die Tellerhortensie Bluebird.
Die Gartenhortensie Cotton Candy ist eine Neueinführung mit am Rand auffällig große Blüten, die je nach Bodenreaktion blau oder rosa gefärbt sind.
Die Gartenhortensie Preziosa besitzt eine verhältnismäßig kleine, tiefrosa Blüte mit einer flach ballförmigen Gestalt.
Die Alpen-Heckenkirsche ist ein einheimischer, aufrecht wachsender Strauch mit roten Beeren.
Leicht bläulich bereifte Blätter gaben ihr den deutschen Namen.
{{.}}
{{{.}}}