Suche
Aktueller Filter
Interessanter Baum mit eigenwilligem Laub, welches teilweise ganzrandig, teilweise stark gelappt ist und etwas an ein Feigenblatt erinnert.
Sehr seltene Schlingpflanze aus China mit gelblichen bis leicht rosa Blüten, die einen angenehmen Duft ausströmen.
Sehr seltene Schlingpflanze aus China mit weinroten Blüten und roten Früchten.
Die Spalthortensie, Schizophragma hydrangeoides, ist ein sommergrüner Kletterstrauch mit weißen Doldentrauben aus Asien
Von Juli bis August reifen die großen, milden Früchte der Johannisbeersorte Brödtorp. Der Geschmack der Johannisbeere Brödtorp ist süß bis leicht säuerlich.
Von April bis Mai erscheinen die hellgrünen Blüten von Sinowilsonia henryi in Form von Trauben, später bilden sich daraus braune Fruchtkapsel.
Die Frucht-Skimmie besitzt stark duftende, erst etwas rötliche, später weiße Blüte und trägt im Herbst rote, kugelige Früchte.
Bei der Blütenskimmie handelt es sich um einen männlichen Klon, der im Mai/Juni eine weiße bis zartrosa Blüte bekommt.
Der japanische Schnurbaum bildet bis zu 25 cm langen gefiederten Blättern, grüne Rinde, weiße Blüten und gilt als gutes Bienennährgehölz.
Sehr selten gepflanzte Kopfveredlung von Sophora japonica mit hängenden, sehr steifen Trieben.Sophora japonica Pendula bildet im Alter dichte Lauben.
In dichten Büscheln erscheinen im Juni die gelb- bis orangefarbenen Blüten vom Schnurbaum Little Baby an den Blattachseln.
Die Straucheberesche Fallax bildet im Mai eine schöne Blüte und im Sommer essbare Früchte. Die Herbstfärbung ist orangerot.
Die Straucheberesche Saule ist eine Naturhybride, die sich als Vogel- und Bienennährgehölz gut verwenden lässt. Ihre in Dolden angeordneten, roten Früchte sollen süß und aromatisch sein.
Dieser bis zu 15 m hohe Baum ist seit alters in Kultur, da die Früchte gerne zur Mostbereitung eingesetzt werden.
Spiraea alba bildet im Sommer zahlreiche weiße Blüten. Sie treibt Ausläufer und kann so auch gut Wälle und Böschungen festhalten.
Die Birkenblättrige Spiere bildet im Mai bis Juni weiße Blütendolden mit langen weißen Staubblättern, die ein leicht wolliges Aussehen besitzen.
Dies ist eine sehr selten kultivierte Spierenarte, die aufgrund ihrer Frosthärte sehr viel in Skandinavien eingesetzt wird.
Dieser anspruchslose, dankbare Blütenstrauch mit polsterartigem Wuchs blüht mit weißer Doldentraube.
Diese interessante neue Sorte mit rosaroten Blüten blüht über den gesamten Sommer.
Dieser aufrecht wachsende Strauch, dessen Blattunterseite silbrig behaart ist, bekommt eine rosa-violette Blüte.
{{.}}
{{{.}}}