Suche
Aktueller Filter
Eine interessante Sorte im Rotbuchensortiment ist diese schwachwachsende Säulenform mit braun-roter Belaubung.
Eine leuchtend gelbe Blüte im April und ein oft dreilappiges Blatt zeichnen die Schleppenforsythien aus.
Diese strauchartig wachsende Fuchsie ist mit ihren rosa-weißen Blüten und dem dunklen Laub den ganzen Sommer über ein Blickfang.
Diese strauchartig wachsende Fuchsie ist mit ihren rot-violetten Blüten den ganzen Sommer über ein Blickfang.
Dieser seltene, dichte, immergrüne Zwergstrauch mit rötlich-weißen Blüten stammt von der nordamerikanischen Pazifikküste.
Der Sandginster Lemon Spreader blüht im Mai/Juni mit gelben Schmetterlingsblüten.
Genista pilosa Vancouver Gold blüht im Mai/Juni über einem Zeitraum von 4 bis 6 Wochen mit gelben Blüten.
Der gelbblühende Strahlenginster ist ein dornenloser, aufrechter Strauch mit quirlständigen Trieben.
Die sehr reichhaltige Blüte des Schneeglöckchenbaumes erscheint im April/Mai in unzähligen, kleinen, silberweißen Glöckchen.
Dieser dornige Strauch mit hellvioletten Blüten bekommt im September gelbbraune, aufgeblasene Hülsen.
Die Strauch-Veronika James Stirling zeichnet sich durch die schuppig wirkenden, immergrüne Triebe und ihren kugeligen Wuchs aus.
Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch ist ein sehr seltener Sommerblüher aus Asien, der mit seinem interessanten, weißen Blütenflor besticht.
Die bekannten Früchte des Sanddorns sind sehr Vitamin-C-haltig.
Die reiche sehr dekorative Fruchtausbeute kann zu Marmeladen oder Saft verarbeitet werden, ansonsten freuen sich unsere gefiederten Gartenfreunde über das sehr vitaminreiche Angebot.
Der Sanddorn Hippophae rhamnoides Orange Energy ist eine weibliche Sorte, mit sehr vielen orangen Beeren im September.
Pollmix ist eine männliche Sanddorn-Sorte, die man benötigt, um die weiblichen Blüten zu befruchten.
Der weibliche Sanddorn Tytti ist eine Sorte aus Finnland mit reichem Fruchtschmuck.
Im Juni/Juli erscheinen die creme-weißen Blüten der Scheinspiere in hängenden Rispen.
Diese Samthortensie bekommt samtige, behaarte bis zu 20 cm große, längliche Blätter und blaulila Blüten.
Das Schmuck- oder Blutjohanniskraut ist ein sehr interessanter Sommerblüher, der als höherer Bodendecker verwendet werden kann.
{{.}}
{{{.}}}