Suche
Aktueller Filter
Die Blätter des Rotahorns sind 3- bis 5-lappig, mittelgroß und bekommen im Oktober eine prächtige rote Herbstfärbung.
Die einmalige Herbstfärbung dieses Acer rubrum ist orangerot und setzt ab September ein.
Die Blüten erscheinen im Mai in ca. 15 cm großen Rispen und sind gelbgrün.
Die Rosskastanie bekommt im Mai schöne ca. 20 bis 30 cm hohe, weiße, gelb-rot gefleckte Blütenrispen.
Die geschlitztblättrige Rosskastanie ist eine Sorte des bekannten Kastanienbaums.
Die Pyramiden-Rosskastanie wächst langsamer und kompakter als die Art.
Sehr schöne Sorte der Roten Apfelbeere mit weißen bis hellrosa Blütendolden im Mai und einem sehr schönen roten Beerenschmuck ab September.
Die Gerippte Birke fällt durch ihr etwas bauchiges Laub auf, dass sich im Herbst leuchtend gelb färbt.
Carpinus betulus Purpurea hat einen roten Austrieb und entwickelt sich zu einem Baum mit 8 bis 12 m Endhöhe.
Die Rotblättrige Zellernuss bildet wohlschmeckende Nüsse und besitzt ein schönes, dunkelrotes Laub.
Im Mai/Juni leuchten die stark gefüllten Blüten vom Rotdorn für 3 Wochen weithin sichtbar.
Während des Mai/Juni sind über die gesamte Trieblänge des Rosenginsters purpurrosa Blüten verteilt.
Die Rosendeutzie bekommt zahlreiche rosa Blüten von Mai bis Juni.
Die purpur-rosa, etwas unscheinbare Blüte erscheint im Mai; die erbsengroße, schwarze Frucht ist saftig und genießbar.
Die Prunkspiere (Exochorda racemosa) bekommt sehr schöne, weiße Blüten in aufrechten Trauben.
Durch regelmäßigen jährlich Schnitt erzielt man sehr blickdichte Hecken. Buchenhecken kann man auf eine Höhe von 0,75 bis 4 m halten.
Das grüne Laub von Fagus sylvatica Albovariegata ist schön weiß gesäumt.
Sehr schöner sommergrüner, schlanker Baum, der auch im Alter seinen charakteristischen Wuchs behält.
Diese seltene Sorte bildet dichte, homogene Säulen mit einer Höhe von (im Alter) 4 bis 7 m aus.
Diese durch Aussaat vermehrte Blutbuche bekommt ein schön dunkelrotes Blattwerk.
{{.}}
{{{.}}}