Suche
Aktueller Filter
Das braunrote Laub steht im schönen Kontrast zur rosa-weißen Blüte im Mai.
Diese neue Sorte des bekannten Blauglockenbaums setzt schon als junge Pflanze Blüten an.
Ein sehr großes (bis 30 cm), dekoratives Blatt und eine im Mai erscheinende violette Blüte sind die herausragenden Merkmale.
Die Vogelkirsche ist ein einheimisches Gehölz mit einfachen, weißen Blüten (April/Mai).
Die einfache, rosa Blüte erscheint kurz vor dem Blattaustrieb in überreicher Fülle.
Diese schöne Wildkirschenart blüht im April mit einer einfachen, rosa Blüte.
Die Blüten der japanischen Nelkenkirsche sind rosa, halbgefüllt und erscheinen Mitte Mai.
Diese neue Zierkirsche aus Frankreich zeichnet sich durch das rote Laub und die schönen rosa Blüten aus.
Kurz vor dem Laubaustrieb erscheinen bis zu 4 cm großen, halbgefüllten rosa Blüten.
Diese mittelhohe Zierkirsche blüht ein zweites Mal nach den Frösten im Frühjahr.
Die Robinie ist ein hoher Baum mit weißen Schmetterlingsblüten im Mai/Juni und erbsenartigen Früchten im Herbst.
Die Vogelbeeren können zu Gelee, Marmelade oder zum Beimischen von anderen Früchten verwendet werden.
Die weißen hängenden Blütentrauben erscheinen in Büscheln im Juni/Juli und sind sehr wohlriechend.
Die Winterlinde besitzt herzförmiges Laub mit einer gelben Herbstfarbe, die gelblich weiße Blüte erscheint in hängenden, stark duftenden Trauben.
Die mongolische Linde hat sehr interessante Blätter, die beim flüchtigen Hinsehen wie kleine Weinblätter aussehen.
Die Sommerlinde bekommt ein großes, bis 12 cm langes Blatt mit einer breit-herzförmigen Form.
Sehr schöne Kastanien-Veredlung mit bis zu 25 cm großen, leuchtend roten Blütenrispen.
Weiße Rispenblüten zieren im Mai den kleinen Baum. Ab September fallen dem Betrachter die schmalen eilänglichen Früchte auf.
Selten gepflanzter Baum, der im Mai mit einer hellgelben Blütenrispe, die im Inneren braunrote Saftmale besitzt, überrascht.
Im Herbst wird Sorbus aria Lutesecens durch eine Vielzahl an orange-roten Früchten geschmückt.
{{.}}
{{{.}}}