Suche
Aktueller Filter
Die Königsnuss bildet bis zu 7 cm große, essbare, süße Nüsse. Weiteres prägnantes Merkmal sind die langen Rindenstreifen, die von den alten Stämmen herunterhängen.
Carpinus betulus Variegata ist eine gelb panschierte Sorte der gewöhnlichen Hainbuche. Das Laub von Carpinus betulus Variegata ist unregelmäßig mit cremigen bis gelb-weißen Flecken bedeckt.
Der Hahnendorn ist ein sehr schöner Kleinbaum mit weißen Blüten, roten Beeren und einer prächtigen Herbstfärbung.
Die Blutbuche Swat Magret wird veredelt und besitzt tief dunkelrotes im Austrieb fast schwarzrotes Laub.
Die Gold-Roteiche hat einen leuchtend goldgelben Austrieb und ist etwas schwachwüchsiger als die Art. Ihre bunte Herbstfärbung ist eine wahre Augenweide.
Bei der Großblatt-Pappel oder auch Chinesischen Pappel handelt es sich um einen langsam wachsenden Baum mit großen, zierenden Blättern.
Die Blutbuche Atropunicea wächst zu einem breitkronigen Baum mit einer Höhe von 20-25 m heran. Typisch für diese Blutbuche ist ihre intensiv dunkelrote Belaubung.
Die kugeligen Früchte besitzen eine dicke Schale und einen süßen Kern. Die Früchte können kandiert werden und gelten als Delikatesse.
Die Oregon-Erle ist den westlichen USA entlang der Küste beheimatet und in unseren Breiten selten gepflanzt.
Bei Ulmus sibirica handelt es sich um eine sehr robuste Ulmenart, die sich zu einem Großstrauch oder kleinen Baum entwickelt.
Die Kaukasische Linde stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und dem Iran. Sie wächst zu einem Baum von bis zu 30 m Höhe heran.
Im Gegensatz zu anderen Sorten entwickeln sich beim Amberbaum Lane Roberts die auffälligen Korkleisten schon in jungen Jahren.
Die Pyramiden-Esskastanie hat eine relativ schmale, pyramiden- bis kegelförmige Krone.
Die Gleditschie Skyline ist ein sehr schöner Haus- und Parkbaum mit kompakter, pyramidenförmiger Krone.
Der aus Ostasien stammende mittelgroße Baum hat eine runde Krone und einen malerischen Wuchs.
Im Frühjahr zieht dieser Ahorn mit seinem gelb leuchtenden Blattaustrieb die Blicke auf sich, später nehmen die Blätter eine gelbgrüne Färbung an.
Die Blätter des Rotahorns Brandywine sind 3- bis 5-lappig, mittelgroß und bekommen im Oktober eine prächtige weinrote Herbstfärbung.
Die Japanische Ulme hat eine fast schwarze, sehr korkige Rinde und eine gelb bis rote Herbstfärbung.
Die Spanische Eiche Bloemendale hat eine kugelige Krone und ist in milden Wintern immergrün.
Tilia cordata Greenspire hat eine kompakte, dichte Krone und ist sehr hitze- und trockenheitsbeständig.
{{.}}
{{{.}}}