Suche
Aktueller Filter
Das Blatt ist bis 16 cm groß, buchtig und fiederlappig. Sehr auffallend ist die scharlachrote Herbstfärbung.
Große, tiefgelappte, mittelgrüne, glänzende Blätter mit einer sehr schönen roten Herbstfärbung
Die Blüte (Kätzchen) erscheint im Mai, die als Eicheln bekannten Früchte bilden sich zum Herbst hin.
Ein großes, tief spitzgelapptes Blatt mit einer prächtig roten Herbstfärbung schmückt die amerikanische Roteiche.
Die Robinie ist ein hoher Baum mit weißen Schmetterlingsblüten im Mai/Juni und erbsenartigen Früchten im Herbst.
Die Trauerweide bildet bis 15 m hohe Bäume mit langen, gelbholzigen Trieben, die bis zum Boden hängen.
Die Winterlinde besitzt herzförmiges Laub mit einer gelben Herbstfarbe, die gelblich weiße Blüte erscheint in hängenden, stark duftenden Trauben.
Die Sommerlinde bekommt ein großes, bis 12 cm langes Blatt mit einer breit-herzförmigen Form.
Diese recht schwachwüchsige Sorte der Bergulme hat fast senkrecht nach unten wachsende Triebe und sehr schönes dekoratives Laub.
Die Japanische Zelkove hat eilängliche, spitz gesägte Blätter; die Blüte bringt kleine, steinfruchtartige Früchte hervor.
Diese seltene Hopfenbuche bekommt im späten Frühjahr gelbgrüne Kätzchen und ab August hopfenähnliche Fruchtstände.
Sehr seltene sommergrüne Eiche mit 10 bis 15 cm langen Blättern, deren Gestalt etwas an das Laub von Maronen erinnert.
Fagus sylvatica Purpurea Pendula fällt durch seine dunkelrote, große Belaubung und den überhängenden, später bis zum Boden herab hängenden Trieben auf.
Die kugeligen Früchte besitzen eine dicke Schale und einen süßen Kern. Die Früchte können kandiert werden und gelten als Delikatesse.
Aus den unauffälligen Blüten entwickeln sich im Herbst die 4 bis 6 cm großen Nüsse, die einen leicht öligen, nach Walnuss schmeckenden Kern enthalten.
Das frischgrüne Laub von Liriodendron tulipifera Rotundilobum besitzt eine rundliche Form und mehrere Lappen an der Blattspitze.
An den älteren Platanen löst sich plattenartig die Rinde ab, so dass eine schöne Struktur aus hellgrauen bis dunkelbraunen Rindenteilen entsteht.
Sehr schöne und seltene Eichenveredlung mit Blättern, die denen der Esskastanie ähneln. Das bis zu 15 cm lange Blatt ist grob gesägt und besitzt eine glänzend grüne Oberfläche.
Eine in Europa sehr selten zu findende Eiche mit einem 8 bis 14 cm großen und tief eingeschnittenen 5 bis 7 lappigen Blatt.
Selten gepflanzter Baum, der im Mai mit einer hellgelben Blütenrispe, die im Inneren braunrote Saftmale besitzt, überrascht.
{{.}}
{{{.}}}