Suche
Aktueller Filter
Der Losbaum, oder auch die Ruhmesblume, ist ein selten gepflanzter Strauch mit duftenden, rosaroten Blüten und einem sehr interessanten, rot-blauen Fruchtschmuck im Herbst.
Die Blüte der Silberölweide Zempin ist silbrig und klein, aber sehr stark duftend.
Die hellviolette Blüte der Gojibeere erscheint im Juni/Juli und entwickelt sich im August/September zu roten, süßen Früchten.
Diese aus Nordamerika kommende Wildrose erblüht im Juni mit einem kräftigen Karminrosa.
Die Essigrose blüht im Juni mit einer dunkelrosa bis hellroten, ca. 5 cm großen, einfachen Blüte und verströmt einen angenehmen Duft.
Diese Rosa rugosa-Selektion zeichnet sich durch stark gefüllte, dunkelrosa Blüten im Juni aus, die einen leichten Wildrosenduft verströmen.
Die Glanzrose ist ein sehr kleiner Strauch bis 80 cm Höhe, der im Juni mit bis zu 3 cm großen rosa Blüten leuchtet.
Die ausläufertreibende Rosenart mit stark bestachelten Trieben bekommt eine weiß-gelbe Blüte und schwarze, kugelige Hagebutten.
Rosa rugosa ist eine sehr bekannte Rosenart aus Nordchina/Korea mit großen ungefüllten, rosa Blüten.
Im Juni erscheinen die rosafarbenen, einfachen Blüten. Die Früchte eignen sich zur Kompottzubereitung.
Eine sehr schöne Weide mit bis 15 cm langen, aber nur 1 cm breiten Laub.
Die creme-weiße endständige Rispe von Sorbria arborea erscheint im Hochsommer und lockt eine Vielzahl an Insekten an.
Die cremeweiße, rispenartige Blüte von Sorbaria assurgens erscheint im Juli und wird von Insekten gern angenommen.
Die Fiederspiere ist stark ausläufertreibend und damit vorzüglich zur Böschungs- und Wallbegrünung sowie als etwas höherer Flächendecker einsetzbar.
Im Juli blüht Sorbaria sorbifolia Sem überreich mit weißen, spierenartigen Blüten.
Der Gamander-Spierstrauch ist ein seltener, robuster Zierstrauch mit weißen Blüten im Juni.
{{.}}
{{{.}}}