Suche
Aktueller Filter
Die Rote Glanzmispel Little Red Robin hat glänzendes, immergrünes Laub. Besonders der leuchtend rote Neuaustrieb im Frühjahr zieht die Blicke der Gartenbesucher auf sich.
Große, hellgrüne Blätter und starker, aufrechter Wuchs sind wichtige Kennzeichen dieser Kirschlorbeersorte.
Breit eirunde, dunkelgrüne Blätter und ein buschig aufrechter, verhältnismäßig langsamer Wuchs kennzeichnen diesen Kirschlorbeer.
Die Kirschlorbeer-Sorte Genolia zeichnet sich durch ihren schmalen Wuchs und die gute Winterhärte aus.
Der Kirschlorbeer Goris Gold fällt durch seinen schmalen Wuchs und den gelben Austrieb auf.
Die Blätter sind schmal elliptisch, bis 14 cm lang, frischgrün und leicht glänzend.
Fast senkrecht stehende dunkelgrüne Blätter, die sehr spitz zulaufen, sind das Kennzeichen dieses Kirschlorbeers
Sehr großes und breites, hellgrünes Laub und ein breiter, hoher Wuchs sind kennzeichnend für diese Sorte
Sehr große, etwas nach unten gekrümmte dunkelgrüne Blätter sind kennzeichnend für diese Sorte.
Immergrüne, glänzende Belaubung, weiße kerzenartige Blüten im Juni und schwarzer Fruchtschmuck im Herbst sind die Merkmale dieses Kirschlorbeers.
Dieser kompakt wachsende, immergrüne Strauch blüht im Mai mit reicher weißer Blütenpracht.
Dieser bedornte Strauch blüht im Mai mit weißen Rispen, aus denen sich im Herbst orange Beeren entwickeln.
Dieser bedornte Strauch blüht im Mai mit weißen Rispen, aus denen sich im Herbst rote Beeren entwickeln.
Schon Anfang bis Mitte Mai blüht diese Rhododendron-Sorte mit reinweißer Blüte und gelber Zeichnung.
{{.}}
{{{.}}}