Suche
Aktueller Filter
Der Feldahorn bekommt grünlichgelbe Blüten im Mai und geflügelte Spaltfrüchte im Herbst.
Diese sehr seltene weißbunte Form des heimischen Feldahorns ist eine echte Rarität, die erst seit einigen Jahren auf dem Markt ist.
Die durch Veredlung vermehrte neue Variante des Feldahorns treibt mit einem roten Blatt aus.
Der Austrieb ist leicht bronzefarben, dann vergrünt das Blatt, um im Herbst in einem leuchtenden Orange-Rot zu erstrahlen.
Diese japanische Ahornart besitzt frischgrüne, tief gelappte Blätter, die im Herbst eine schöne karminrote Färbung bekommen.
Acer palmatum Atropurpureum bekommt im Alter eine schirmförmiger Krone und sollte in Einzelstellung stehen
Die Sorte Butterfly ist wohl die beste der weiß panaschierten Sorten von Acer palmatum.
Sehr schöne Veredlung, mit tief eingeschnitten sehr grazilen Laub.
Wunderschönes tief eingeschnittenes Laub mit einer dunkelroten Färbung lässt dieses Gehölz schon von weitem leuchten.
Acer palmatum Orange Dream treibt mit einem wunderschönen goldorangen bis gelb-rotem Laub aus.
Diese wunderschöne Sorte des japanischen Ahorns mit fein gesägten, grünen Blättern färbt sich im Herbst prachtvoll orange-rot.
Acer palmatum Red Pygmy fällt dem Betrachter durch seine schöne dunkelrote Belaubung und den tief eingeschnittenen Laub auf.
Die Frucht ist im Herbst etwa erbsengroß, violett bereift und essbar.
Saskatoon Smoky zeichnet sich durch die süßen, blau-schwarzen Früchte aus. Es handelt sich hierbei um eine gute Ertragssorte mit leuchtend gelber Herbstfärbung.
Im Herbst bilden sich kugelige, rote Früchte, die sich später blauschwarz färben.
Im Herbst bilden sich rote Beeren und die Felsenbirne Robin Hill bekommt eine prächtig ausgeprägte orange-rote Herbstfärbung.
Sehr schöne Felsenbirne mit großen, roten bis rotschwarzen Beeren. Die essbaren Früchte reifen häufig schon im Juli heran und sind besonders wohlschmeckend.
Amelanchier grandiflora Autumn Brilliance besitzt leicht blaugrünes Laub und eine weiße, herrliche Blüte im April.
Es handelt sich um wohl eine der schönsten Felsenbirnen und benötigt etwas Platz, da sie sich zum Großstrauch entwickelt.
Die Frucht der Kupfer-Felsenbirne ist kugelig, fast schwarz und essbar; das Herbstlaub prächtig rot.
{{.}}
{{{.}}}