Suche
Aktueller Filter
Das Laub ist lang gestielt - der Blattstiel rot gefärbt. Im Mai erscheinen die Blüten, die in langen schlanken Trauben vereint sind.
Die Eichenblättrige Hainbuche wächst schwächer und auch etwas schmaler als die Art - eine echte Rarität.
Die Wasser-Hickory ist ein stark wachsender Baum, der mit nassen Böden und Hitze gut zurecht kommt.
Die kugeligen Früchte besitzen eine dicke Schale und einen süßen Kern. Die Früchte können kandiert werden und gelten als Delikatesse.
Der Harlequin-Hartriegel ist eine seltene Sorte des amerikanischen Blumenhartriegels mit einer zweifarbigen, gelbgrünen Belaubung.
Das Blatt dieses seltenen Blumenhartriegels wird von einer leuchtend goldgelben Blattmitte geschmückt.
Aus den grünlichen Blüten entwickeln sich im Herbst blauschwarze bis schwarze längliche Beeren, auf denen noch deutlich der verbliebende Griffel zu sehen ist.
Bei der Hardenbergie handelt es sich um ein Schlinggehölz aus Australien mit lila Blüten.
Sehr schöne Neuheit mit noch intensiverer Herbstfärbung als die bekanntere Art. Im April erscheint das schön geformte eichenblättrige Laub der Hydrangea quercifolia Burgundy.
Im Mai erscheinen die weißen, einfachen Blüten, aus denen sich über den Sommer essbare, orangeroten Früchte bilden.
Eine Spielart des einheimischen Holunders mit trübweißen, etwas durchscheinenden Früchten.
Sambucus nigra Fastigiata ist ein grünblättriger Säulen-Holunder und eine attraktive Rarität unter den Holundern.
Der Holunder Fructo-Lutea ist eine seltene Variante des einheimischen Holunders mit gelben Früchten.
{{.}}
{{{.}}}