Suche
Aktueller Filter
Salvia nemorosa Blauhügel hat ein mattgünes, straff aufrechtes, kompaktes Blatt und eine hellblaue Blüte.
Salvia nemorosa Mainacht hat ein mattgünes, straff aufrechtes, kompaktes Blatt und eine nachtblaue Blüte.
Salvia nemorosa Ostfriesland hat ein mattgünes, straff aufrechtes, kompaktes Blatt und eine lila Blüte.
Santolina chamaecyparissus hat eine schwefelgelbe, duftende Blüte und ein silbergrau, gefiedertes, duftndes Blatt.
Scabiosa caucasica Perfecta zeichnet sich aus durch eine schöne hellblaue Blüte in langgestielten, gegabelten Blütenstände. Das Blatt ist graugrün.
Scabiosa caucasica Perfecta Alba zeichnet sich aus durch eine weiße Blüte in langgestielten, gegabelten Blütenstände. das Blatt ist graugrün.
Sedum spectabile Brilliant hat eine karminrosa Blüte und ein eiförmig, hellgrünes Blatt.
Sehr schöne Neuheit mit einem dunkel purpurfarbenen bis fast schwarzen Laubblatt.
Die gut winterharte Sedum spectabile Stardust blüht im Spätsommer mit einer großen weißen tellerartigen Blüte auf.
Diese bewährte Staude bildet buschige Horste aus, die das ganze Jahr über sehr pflegeleicht sind.
Sehr schöne, robuste Staude mit gleichmäßigen Horsten, die im Sommer mit ihrer gelben Blüte eine schöne Fernwirkung erzielt.
Tanacetum coccineum Robinsons Rosa ist eine unverzichtbare Staude für Rabatten und Bauerngärten.
Tanacetum coccineum Robinsons Rot ist eine unverzichtbare Staude für Rabatten und Bauerngärten.
Die purpurrosa Blüte erscheint im Hochsommer und ist gern gesehener Landeplatz für Hummeln und Bienen.
Die Prächtige Wiesenraute bezaubert durch ihre grazilen lila Blütenrispen, die von Juli bis August erscheinen.
Die Tradescantia-Sorte Little Doll blüht über den ganzen Sommer mit einer hellviolettblauen Blüte.
Tradescantia Osprey blüht dauerhaft im Sommer mit einer weißen Blüte, die blaue Staubfäden besitzt.
Die hellorangen, schalenartigen Blüten erscheinen im Sommer auf höheren Stielen und besitzen ein etwas dunkleres Honigblatt.
Die Europäische Trollblume bildet im Frühjahr zahlreiche gelbe Blüten aus, die eine kugelige bis schalenartige Form besitzen.
Im Sommer kann man sich an den sehr langen weißen Doldenrispen erfreuen. Die einzelnen Blüten besitzen kontrastreiche rote Staubfäden
{{.}}
{{{.}}}