Suche
Aktueller Filter
Papaver orientale Briilant verzaubert den Garten mit seiner feuer-roten Blütenpracht. Die dunkle Blütenmitte hebt sich kontrastreich von der übrigen Blüte ab
Papaver orientale Princess Victoria Louise ziert sich mit einer rosa Blüte, deren Mitte schwarz ist
Papaver orientale Royal Wedding hat eine weiße Blüte mit schwarzem Auge, auf blattlosen, behaarten Stengel. Das Blatt ist länglich fiederschnittig, blaugrün, behaart und milchsaftig.
Die buschig wachsende Bergknöterich Johanniswolke wird bis zu 170 cm hoch und blüht mit großen, weißen Dolden.
Phlox paniculata Blue Paradise zeichnet sich aus durch eine duftende, violettblaue Blüte. Er zählt zu den Dauerblühern. das Blatt ist länglich, kahl und gegenständig.
Phlox paniculata David zeichnet sich aus durch eine duftende, weiße Blüte. Er zählt zu den Dauerblühern.
Phlox paniculata Europa zeichnet sich durch eine duftende, hellrosa Blüte mit dunklem Auge aus. Er zählt zu den Dauerblühern.
Phlox paniculata Starfire zeichnet sich aus durch eine duftende, leuchtend kirschrote Blüte.
Platycodon grandiflorus Fuji Pink zeichnet sich aus durch eine hellrosa, großblumige Blüte und ein blaugrünes Blatt.
Platycodon grandiflorus Fuji White zeichnet sich aus durch eine weiße, großblumige Blüte und ein blaugrünes Blatt.
Schön anzusehen sind die ballonartig aufgeblähten blauen Blütenknospen, aus denen sich in kurzer Zeit prächtige, Blüten mit einem "sternartigen" Umriss entwickeln.
Potentilla atrosanguinea erscheint mit einer wnderschönen scharlachroten Blüte.
Potentilla nepalensis Miss Willmott erscheint mit einer wunderschönen hellrosa Blüte mitrosaroten Auge.
Primula eliator ist eine heimische Wildstaude und gekennzeichnet durch eine schwefelgelbe Blüte. Das Blatt ist eilänglich und runzlig.
Pulsatilla vulgaris hat eine violett, rosa, rot oder weiße, glockenförmige Blüte die vor den Blättern erscheint. Die Blätter sind 3-4 fach fiederschnittig und anfangs seidig behaart.
Pulsatilla vulgaris Alba hat eine weiße, glockenförmige Blüte die vor den Blättern erscheint. Die Blätter sind 3-4 fach fiederschnittig und anfangs seidig behaart.
Pulsatilla vulgaris Rubra hat eine rote, glockenförmige Blüte die vor den Blättern erscheint. Die Blätter sind 3-4 fach fiederschnittig und anfangs seidig behaart.
Rudbeckia fulgida Goldsturm ist gekennzeichnet durch eine goldgelbe Blüte mit schwarzem Auge. Das Blatt ist spatelförmig, dunkelgrün und beidseitig etwas behaart.
Eine sehr schöne, hochwüchsige Solitärstaude ist der Fallschirm-Sonnenhut mit dem klangvollen Namen "Herbstsonne", der im Sommer seine goldgelben Blüten öffnet.
Salvia nemorosa Adrian hat ein mattgünes, straff aufrechtes, kompaktes Blatt und eine weiße Blüte.
{{.}}
{{{.}}}