Suche
Aktueller Filter
Die Zwergdeutzie Nikko blüht im Mai in reinweißer Blütenpracht.
Die Zwergdeutzie Yuki Cherry Blossom® ist mit ihren kirschroten, knospigen Blüten ein Blickfang in jedem Garten.
Euonymus fortunei Minimus bildet zierliche, immergrüne Blätter und sehr grazile Triebe.
Die Sorte Woodcream ist eine Selektion mit weißen Blüten, die einen dunklen Basalfleck besitzen.
Eine schöne, goldgelbe Blüte (mit leichtem Duft) taucht diesen Strauch von Januar bis Februar in ein Blütenmeer.
Die Zaubernuss Diane erfreut uns mit dunkelroten, duftenden Blüten als eines der ersten Blütengehölze im Jahr.
Die bronzerote Blüte im Januar/Februar ist der erste Farbtupfer im Garten.
Eine gelb-orangerote, fadenartige Blüte ziert diesen Strauch im Vorfrühjahr.
Die Blüte der Zaubernuss Orange Beauty erscheint von Januar bis Februar in einem warmen Gelbton mit einem leichtem Hauch Orange.
Die Zaubernuss Rubin eröffnet mit ihren rubinroten, duftenden Blüten als eines der ersten Blütengehölze das Gartenjahr.
Große, sehr helle Blüten schmücken die Zaubernuss Westerstede im Winter.
Sehr schöne Zwergform von einheimischen Efeu mit kleinem, deutlich geaderten Blättern.
Sehr kleine, frischgrüne Blätter, die das ganze Jahr über an der Pflanze haften kennzeichnen die Ilexsorte Stokes.
Die Heckenkirsche Clavey´s Dwarf besitzt einen dichtverzweigten, kompakten, fast kugeligen Wuchs.
Die weißen Blüten des Zierapfels Adirondack erscheinen sehr zahlreich von April bis Mai.
Die Zierapfelsorte Bob White ist eine neue amerikanische Sorte mit einer überreichen weiß-rosa Blütenpracht.
Die interessante Zierapfel-Sorte Brandy Magic zeichnet sich vor allem durch seine reiche, halbgefüllte kräftig rosa Blüte aus.
Diese neue Sorte überrascht im Frühjahr mit rosa-weißen Blüten. Der Zierapfel Butterball blüht willig und reich.
Der Zierapfel Charlottae hat ein grünes Blattwerk und blüht mit einem zartrosa Blütenmeer im Mai.
Malus Coccinella bildet rosa-rote Blüten, rote Früchte und gesundes, rotes Laub. Neue widerstandsfähige Sorte.
{{.}}
{{{.}}}