Suche
Aktueller Filter
Bei der japanischen Azalee handelt es sich um ein halbimmergrünes Zwerggehölz mit ca. 4 cm großen roten Blüten und halbkugeligem Wuchs.
Diese Japanische Azalee ist ein halbimmergrünes Zwerggehölz mit ca. 4 cm großen weißen Blüten und halbkugeligem Wuchs.
Diese wunderschöne Sorte des japanischen Ahorns mit fein gesägten, grünen Blättern färbt sich im Herbst prachtvoll orange-rot.
Der Austrieb ist leicht bronzefarben, dann vergrünt das Blatt, um im Herbst in einem leuchtenden Orange-Rot zu erstrahlen.
Das Laub des Goldahorns färbt sich über dem Sommer gelb-grün, im Herbst entwickelt sich eine zauberhafte gelb-orange Blattfärbung.
Die Sorte Butterfly ist wohl die beste der weiß panaschierten Sorten von Acer palmatum.
Die Blätter des Japanischen Streifenahorn sind in der Regel 3-lappig. Im Herbst bekommen sie eine wunderschöne karminfarbene Herbstfärbung.
Für Malus toringo sargentii sind ein grünes, häufig leicht gelapptes Laub, eine einfache, weiße, überreiche Blüte und rote, kleine Zieräpfel markant.
Die Klettergurke hat ein interessantes fünffingriges Blatt, die Blüte ist weinrot und erscheint leicht duftend im Mai.
Der Korallenrindenahorn besticht, wie der Name schon vermuten lässt, mit seiner auffällig rot gefärbten Rinde.
Die Koreanische Abelie ist ein wertvolles Insektennährgehölz mit einer weiß-rosa Blüte im Vorsommer.
Vor allem im Winter stechen die weiß-blauen Streifen auf den Trieben den Betrachter ins Auge und sind ein echtes Highlight.
Der langsam wachsende Kugelahorn eignet sich auch für kleine Gärten; die Stammhöhe beträgt in der Regel 200 cm bis 220 cm.
Die Metzgerpalme ist ein immergrüner Strauch mit gelb gefleckten Blättern. Aus den unscheinbaren Blüten entwickeln sich zum Herbst hin korallenrote Früchte.
Der Nikko-Ahorn ist eine aus Asien stammende Rarität, mit einer wunderschönen roten Herbstfärbung.
Im Oktober überrascht diese Aronie mit ihrer leuchtend roten Herbstfärbung.
Malus prunifolia ist ein sehr seltener Zierapfel, der mit seiner weißen Blüte und großen, gelbgrünen bis roten Früchten im Herbst auffällt.
Die Azalea pontica blüht ca. 2 Wochen lang Mitte Mai, die goldgelbe Blüte ist 3 bis 6 cm groß und duftet stark, der lockere Blütenstand besteht aus 9 bis 15 einzelnen Blüten.
Die Blätter des Rotahorns sind 3- bis 5-lappig, mittelgroß und bekommen im Oktober eine prächtige rote Herbstfärbung.
Die Blätter des Rotahorns Brandywine sind 3- bis 5-lappig, mittelgroß und bekommen im Oktober eine prächtige weinrote Herbstfärbung.
{{.}}
{{{.}}}