Suche
Aktueller Filter
Alumigold ist eine gelbe, schmal kegelförmig, mit aufrechten Ästen wachsende Scheinzypressensorte.
Eine schmale, kegelförmige Form ist kennzeichnend für diese Scheinzypresse mit blau-grüner Benadelung.
Die Blaue Säulen-Scheinzypresse eignet sich für schmale Hecken, Gruppengehölz und Einzelstand.
Ein langsamer, straff aufrechter säulen- bis kegelförmiger , dicht geschlossener Wuchs bis 2 bis 3 m Höhe ist typisch für diese Sorte.
Sehr weichnadelige gelbe Sorte, mit einem zylindrischen bis kegelförmigen Wuchs.
Die Nadeln von Chamaecyparis lawsoniana Kelleriis Gold sind schuppenförmig, hellgelb und im Winter grüngelb.
Ein Teil der Blätter ist weiß oder weiß marmoriert, der rahmweiße Austrieb vergrünt erst im Sommer.
Die Blaue Nutkazypresse ist ein schlank kegelförmiger Baum mit ausgeprägt blaugrünen Nadeln.
Die Muschelscheinzypresse ist eine langsam wachsende, breit kegelförmige Zwergform, die muschelförmige Verzweigung bekommt.
Dieses zwergförmige, kegelige bis kugelig buschige Gehölz hat das ganze Jahr über reine goldgelbe Benadelung.
Die Grüne Fadenscheinzypresse ist eine schwach wüchsige, kugel- bis kissenförmige Zwergform mit fadenförmig überhängenden Zweigen.
Die Nadeln sind spitz, schuppen- bis nadelförmig und goldgelb (nicht hellgelb). Sie behalten die Farbe auch im Winter.
Santolina chamaecyparissus hat eine schwefelgelbe, duftende Blüte und ein silbergrau, gefiedertes, duftndes Blatt.
Chamaecyparis lawsoniana Schirrmann’s Filigran ist eine sehr schöne Scheinzypresse mit langen, dünnen, überhängenden Trieben.
Die Fadenscheinzypresse Sungold ist ein zwergförmige, kugelig buschig wachsendes Gehölz und hat eine grüngelbe bis goldgelbe Nadel.
Die langsam wachsende Scheinzypresse Ivonne hat goldgelbe Nadeln und einen schmalen, kompakten Wuchs.
{{.}}
{{{.}}}