Suche
Aktueller Filter
Die duftende Sommermagnolie bekommt besonders große, weiße und duftende schalenförmige Blüten im Juni (-Juli)
Beals Mahonie ist ein exotisch anmutender niedriger Strauch mit bedornten Blättern und gelber Blüte.
Im Winter erscheinen die 25 bis 30 cm langen, aufrechten gelben Blütentrauben.
Die Traubenspiere ist ein sommergrüner Strauch mit 3 bis 8 cm langen, rosafarbenen Blütentrauben im Mai.
Neillia thibetica ist eine seltene Art der Traubenspiere aus West-China, die im Frühsommer rosa-rote Blüten bildet.
Sehr kleine, stark gewellte Blätter zieren die Pfennigbuche.
Diese südamerikanische Scheinbuchenart ist schnellwüchsig und wird am Heimatstandort über 20m hoch.
Die leicht 'stacheligen' Blätter von Osmanthus heterophyllus Tricolor sind gelbgrün panaschiert.
Bei dieser besonderen Rarität handelt es sich um einen großen Strauch oder kleinen Baum, der bei uns um die 5m Höhe erreicht.
Die Schmalblättrige Steinlinde eignet sich zur Gestaltung mediterraner - und natürlich auch anderer Gärten. Die immergrüne Belaubung und die duftenden Blüten verleihen diesem Gehölz besondere Attraktivität.
Von Juni bis in den Juli erscheinen die weißen Sternblüten von Platycrater arguta mit sehr vielen, ausgeprägt gelben Staubgefäßen, die sie zum Strahlen bringen.
Der Schlingknöterich ist eine starkwachsende, anspruchslose Kletterpflanze mit weißen Blüten im Spätsommer bis Herbst, die bei Insekten sehr beliebt sind.
Die silbrige Blattunterseite gab dieser Pappelart ihren deutschen Namen.
Die Schwarzpappel ist eine sehr seltene einheimische Pappelart mit großen, fast rhombischen Blättern.
Populus tremula Erecta entwickelt sich zu einem mittelgroßen Baum mit schmaler, säulenförmiger Krone.
Die Steppenkirsche ist eine sehr langsam wachsende Kugelform mit weißen einfachen Blüten.
Bei der Schnee-Kirsche handelt es sich um einen kompakt wachsenden Baum mit einer dichtbuschigen Krone. Sie zeichnet sich zudem durch einen überreichen, schneeweißen Blütenflor aus.
Die Steinweichsel hat fast runde frischgrüne Blätter, weiße Blüten und kleine runde schwarze Früchte
Die Sandkirsche hat sehr kleine, schmale Blätter mit scharlachroter Herbstfärbung.
Das prägnanteste an Prunus schmittii ist seine dunkelbraune, mahagonifarbene glänzende Rinde.
{{.}}
{{{.}}}