Suche
Aktueller Filter
Die Blüten von Diervilla lonicera Dilon sind reich an Pollen und ziehen Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und andere Insekten magisch an.
Die Chinesische Mahonie Soft Caress besitzt weiche Blätter, die fast palmenartig wirken.
Das Buschgeißblatt Honeybee besitzt gelbes bis gelbgrünes Laub und blüht von Juli bis August mit sonnengelben Blüten, die Insekten magisch anziehen.
Die gelbe Blüte von Diervilla rivularis Troja Black setzt im Juni und Juli wieder neue farbige Akzente und bildet einen wunderschönen Kontrast zu den rotgrünen Blättern.
Das sehr seltene Koreanische Geißblatt bildet im Frühjahr kleine gelbliche Blüten und zum Herbst rote, leuchtende Beeren.
Das Buschgeißblatt Butterfly ist ein sommergrüner Strauch mit einer interessanten schwefelgelben Blüte, die viele Insekten anlockt.
Bei der Mahonie Apollo handelt es sich um ein immergrünes Ziergehölz mit glänzendem Laub und einer frühen, gelben Blüte. Sie ist als Bienen- und Vogelnährgehölz geeignet.
Die Forsythie Week-End® zeichnet sich durch eine Blütezeit von etwa fünf Wochen aus. Die leuchtend gelben Blüten zeigen sich auch schon früher als bei anderen Sorten.
Forsythia viridissima Bronxensis hat einen niedrigen, breitbuschigen Wuchs und viele gelbe Blüten vor dem Laubaustrieb.
Die Mandschurische Forsythie ist ein sehr selten gepflanztes Gehölz, welches mit frühen, gelben Blüten und seiner guten Frosthärte überzeugt.
Große, goldgelbe Blüten und eine kompakte, aufrechte Wuchsform kennzeichnen diesen Sommerblüher.
Die Europäische Forsythie ist die einzige in Europa heimische Forsythie und ein sehr selten gepflanztes Gehölz.
Der Rotblättrige Sauerdorn hat ein sehr großes, leicht bedorntes, rotes Blatt. Die Sträucher blühen oft von April bis Juni überreich.
Leuchtend orange Blüten überhäufen diesen bis zu 60 cm hohen Fingerstrauch.
Das im Austrieb rote Laub zeichnet die Diervilla splendens Diva aus.
Kennzeichnend für das Johanniskraut Abendsonne sind das lebhaft panaschierte Laub und die großen, gelben Blüten.
{{.}}
{{{.}}}