Suche
Aktueller Filter
Schöner großblumiger und sehr reichblühender Zierstrauch mit hellgelber Fahne und Kiel, sowie dunkelgelben Flügeln .
Die Diervillie ist ein sommergrüner Strauch bis 1 Meter Höhe mit einer interessanten schwefelgelben Blüte.
Die Triebe und das Laub der schmalblättrigen Ölweide sind grau befilzt, die Blüten sind klein, silbrig und leicht duftend.
Die im Mai erscheinenden Blüten der Silberölweide sind außen silbrig, innen gelb.
Die Essbare Ölweide bekommt duftende, blassgelbe Blüten im Mai und essbare, rote Früchte im September.
Die Korallen-Ölweide besitzt silbrige Blätter, deren Ränder meist gekräuselt sind, sowie rote Beeren.
Im Mai erscheinen diese orangefarbenen glockigen Blüten dieses recht selten anzutreffenden Gehölzes.
Das Besondere an dieser Forsythien-Sorte ist die sehr große, tiefgelbe Blüte.
Hierbei handelt es sich um eine buntblättrige Sorte der Forsythie.
Die Blüte der Forsythie Lynwood Gold ist großblumig und goldgelb, die Sorte gilt als besonders reich blühend.
Die Zwergforsythie Melee d'Or bekommt auffällige hellgelbe Blüten in den Monaten März bis April.
Die Blütender Forsythie Spectabilis brechen im März/April auf, sind goldgelb und sehr zahlreich.
Eine leuchtend gelbe Blüte im April und ein oft dreilappiges Blatt zeichnen die Schleppenforsythien aus.
Von Mai bis Juni bekommt der Balkanginster sehr zahlreiche goldgelbe Blüten.
Der Sandginster Lemon Spreader blüht im Mai/Juni mit gelben Schmetterlingsblüten.
Der gelbblühende Strahlenginster ist ein dornenloser, aufrechter Strauch mit quirlständigen Trieben.
Es handelt sich um eine Selektion des einfachen Färberginsters mit kompakterem Wuchs und schöneren goldgelben Blüten.
Eine schöne, goldgelbe Blüte (mit leichtem Duft) taucht diesen Strauch von Januar bis Februar in ein Blütenmeer.
Große, sehr helle Blüten schmücken die Zaubernuss Westerstede im Winter.
Sehr schöne rot gefärbte Blätter und eine gelbe Blüte fast über den gesamten Sommer zeichnen dieses Johanniskraut aus.
{{.}}
{{{.}}}