Suche
Aktueller Filter
Picea abies Maxwellii ist eine schwach wachsende Zwergkonifere mit flachen bis kugeligen Wuchs.
Diese Zwergform der Rotfichte wird sehr dicht und breit und wächst regelmäßig und vieltriebig.
Diese Zwergfichte wächst breit und flach; sie wird auch als sehr alte Pflanze kaum 1 Meter hoch.
Diese langsam wachsende Gnomenfichte wird gut 1 m hoch, die Nadeln sind erst frischgrün, später dunkelgrün.
Die blaue Igelfichte ist eine sehr niedrige, langsam wachsende Fichte mit kurzen, blau schimmernden Nadeln.
Eine sehr niedrige Sorte mit beständig weiß gerandeten Laub.
Die Kiefer Mops wächst langsamer als die Art und wird auch im Alter meistens nicht höher als 100 cm.
Die Kiefer Ophir hat gelbgrüne, im Winter goldgelbe Nadeln und wächst kompakt und kissenförmig.
Aus der Niedrigen Krüppelkiefer kann man schöne Formen und Gartenbonsais schneiden.
Die weißen kleinen Blüten des Fingerstrauchs Nuuk entfalten sich im Juni, die Blätter sind immergrün und etwas glänzend.
Mittelgroße, etwas längliche Blätter und ein ganz flacher Wuchs sind typisch für diesen Kirschlorbeer.
Dieser frostharte Kirschlorbeer besitzt ein etwas rundliches Blatt mit rotem Blattaustrieb.
Im Mai erscheinen sehr viele kleine, hellviolette Blüten. Der Habitus der Zwergalpenrose ist breit kissenförmig.
Rhododendron praecox ist eine schwach wachsende Rhododendronart mit einer hellen, lila-purpurfarbenen Blüte im März.
Der Rhododendron Baden-Baden fällt mit den tiefroten Blüten und dem stets etwas gedrehten Laub auf.
Der Zwerg-Alpenrose Scarlet Wonder ist für Heidegärten, Grabbepflanzung und zum Pflanzen vor größeren Alpenrosen geeignet.
Diese schwachwüchsige Rhododendron-Sorte erscheint Mitte Mai mit einer tiefblauen Blüte.
Die Zierbrombeere Betty Ashburner ist ein immergrüner, kriechender Strauch bis 20 cm Höhe, der eine kleine weiße Blüte und im Herbst hochrote, fleischige Beeren bekommt.
Salix cashmiriana wird nur 10 bis 20 cm hoch, ist völlig winterhart und sehr gut für den Einsatz im Steingarten und im Alpinum geeignet.
Salix nakurama var. yezoalpina ist eine sehr seltene, flach wachsende Weide mit großen, silbrig behaarten Blättern.
{{.}}
{{{.}}}