Suche
Aktueller Filter
Der großblättrige Efeu besitzt ungefähr doppelt so große Blätter wie der einfache Efeu.
Hedera helix Ivalace besitzt ein sehr interessantes, frischgrünes Laub mit gekrausten Blatträndern.
Ovalblättriges, tief dunkelgrünes Laub sind typische Merkmale für Hedera helix Ovata.
Das Laub ist vom Efeu Shamrock ist mittelgroß und die Internodien relativ kurz, so dass die Sorte gut abdeckt.
Der strauchförmig wachsende, blühende Efeu Simone zeichnet sich durch ein glänzend grünes, fast herzförmiges Blatt aus.
Der Efeu Steffi besitzt matt dunkelgrüne, lanzettförmige, ca. 5 cm lange Blätter, die nicht die typische dreilappige Form anderer Efeusorten haben.
Weiß gerandete Blätter und schwächerer Wuchs wie bei der einfachen Art sind kennzeichnend für den weißbunten Efeu.
Die glänzend grünen Blätter der immergrünen Belaubung sind klein und leicht nach innen gewölbt.
Kleine, immergrüne Blätter und ein sehr schlanker, straff aufrechter Wuchssind typisch für den Säulen-Bergilex (Ilex crenata Fastigiata).
Kleine, goldfarbene Blätter, die das ganze Jahr über an der Pflanze haften sind typisch für den Gelben Bergilex.
Sehr kleine, frischgrüne Blätter, die das ganze Jahr über an der Pflanze haften kennzeichnen die Ilexsorte Stokes.
Sie ist als Bodendecker für Stein- und Heidegärten und zur Grabbepflanzung geeignet.
Der langsam wachsende, kriechende Teppichwacholder Wiltonii wird nur 20 bis 30 cm hoch, aber bis 2 m breit.
Das Blatt vom Wacholder Blue Carpet ist schmal, lanzettliche Nadeln bis 10 mm lang, dicht stehend und stahlblau.
Sie hat sehr schmale, 6-10 mm lange stahlblaue Nadeln, die dicht stehen und scharf zugespitzt sind. Der Jahreszuwachs beträgt nur ca. 5 cm.
Der sibirische Teppichwacholder (Microbiota decussata) wächst flach, kissenartig und ist dicht verzweigt.
Quirlständige, dunkelgrüne Blätter und eine endständige, weiße Blüte sind Merkmale dieses immergrünen Bodendeckers.
Im Frühjahr stehen die weißen Blütten dieses attraktiven Bodendeckers über dem kräftig grünen Laub.
Diese schwach wachsende Art der Fasanenspiere bekommt goldgelbes Laub.
Diese langsam wachsende, gedrungene, rundliche Zwergform Picea abies Little Gem wird bis 100 cm hoch und 50 cm breit.
{{.}}
{{{.}}}