Suche
Aktueller Filter
Im Sommer zieren eine Vielzahl von weißlichen bis rosa bis Blüten die Abelie und tauchen ihn in ein wahres Blütenmeer.
Die Abelie ist ein immergrünes Zwerggehölz mit weißen bis zartrosa, überhängenden Blüten in reicher Fülle.
Sehr schöner immergrüner Strauch mit bunt panaschiertem Laub. Die Facetten gehen von grün-gelb über orange bis rot.
Abelia triflora stammt ursprünglich aus dem Himalaya und blüht weiß bis zartrosa.
Etwa ab Mai erscheinen die auffällig rot-weißen Blüten.
Die attraktiven Blätter von Acer paxii sind nahezu dreilappig, 4 bis 6 cm lang und ca. 3 bis 4 cm breit. Oberseits glänzt das Laub sattgrün, die Blattunterseite ist von einer blaugrünen Färbung.
Das Laub des Seidenbaums wird nachts zusammen gefaltet, was dem Gehölz auch den Namen Schlafbaum eingebracht hat.
Der Seidenbaum Rosea gilt als die winterhärteste Sorte.
Die veredelte Zwerg-Felsenbirne (Amelanchier rotundifolia Helvetica) zeigt ihre weißen Blüten im April bis Mai.
Der Erdbeerbaum bekommt im Spätherbst weiße, glockige Blüten, die sich im Herbst zu ca. 2 cm großen, runden, orangeroten Früchte entwickeln.
Der rotblühende Erdbeerbaum bekommt im Vorfrühjahr tiefrosa bis rote, glockige Blüten, die sich im Herbst zu ca. 2 cm großen, runden, orangeroten Früchten entwickeln.
Die zuerst grünlichgelben, später braunen, walzenartigen Früchte sind essbar und erinnern etwas an das Fruchtfleisch von Bananen.
Die Metzgerpalme ist ein immergrüner Strauch mit gelb gefleckten Blättern. Aus den unscheinbaren Blüten entwickeln sich zum Herbst hin korallenrote Früchte.
Die Lollypop-Birke wächst ohne größere Schnittmaßnahmen zu einer kleinen Kugel heran.
Der Sommerflieder Blue Chip ist eine Zwergsorte mit blauen Blüten.
Diese wertvolle, schwachwüchsige Buxussorte mit einem sehr kleinen Blattabstand und einem bläulichen Laubaustrieb hat eine sehr hohe Winterhärte.
Die immergrüne Säckelblume El Dorado gehört zur Gruppe der Halbsträucher. Die kräftig blau blühende kleine Rispe erscheint im Juli. Die Blütezeit erstreckt sich meist bis Ende September.
Die immergrüne Säckelblume Emily Brown gehört zur Gruppe der Halbsträucher. Die Blätter ähneln denen des Ilex, die Blüte erscheint im Gegensatz zu den sonst sommerblühenden Säckelblumen schon im Frühling.
Die Immergrüne Säckelblume zeichnet sich durch einen niedrigen, dafür aber breiten Wuchs aus. Im April schmücken attraktive, blaue Blütenrispen diesen Zierstrauch.
Die immergrüne Kriechende Säckelblume wächst langsam, kriechend und breitbuschig. Die kräftig blauen Blüten zeigen sich von Juli bis Ende September.
{{.}}
{{{.}}}