Suche
Aktueller Filter
Bei Morus nigra Globus handelt es sich um eine neue Selektion aus unserer Baumschule mit schwachen, relativ runden Wuchs und zierlichen Laub.
Bei Morus rotundifolia Mojo Berry handelt es sich um eine Zwergform der Maulbeere, die sich auch für kleine Gärten und Balkone eignet.
Die langen, relativ festen Blätter dieser Banane sind auf der Unterseite leicht bordeauxrot, während die violett-rot gezeichnet Oberseite an das Muster eines Tigerfells erinnert.
Diese Zwergbanane erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 160 cm und hat eine auffällige gelbe Blüte.
Die weißen Blüten erscheinen in 20 bis 30 cm großen Rispen im Juni/Juli, die Früchte sind leuchtend rot und haftend lange an den Zweigen.
Diese kompakt wachsende Form mit einer schönen roten Blattfärbung im Winter, blüht selten, ev. auch gar nicht.
Im Mittelmeerraum ist der Ölbaum weit verbreitet und als Friedenssymbol oft dargestellt.
m Hochsommer erfreut Olearia haastii mit gänseblümchenartigen Blüten, deren gelbe Mitte mit der Sonne um die Wette strahlen.
Die duftenden, weißen Blüten der Duftblüte erscheinen im September bis Oktober.
Die leicht 'stacheligen' Blätter von Osmanthus heterophyllus Tricolor sind gelbgrün panaschiert.
Die Bunte Duftblüte ist ein immergrünes, klein bleibendes Gehölz.
Die Passionsblume ist ein raschwüchsiger Kletterstrauch mit immergrünen Laub.
Die Schmalblättrige Steinlinde eignet sich zur Gestaltung mediterraner - und natürlich auch anderer Gärten. Die immergrüne Belaubung und die duftenden Blüten verleihen diesem Gehölz besondere Attraktivität.
Die Kiefer Ophir hat gelbgrüne, im Winter goldgelbe Nadeln und wächst kompakt und kissenförmig.
Pistacia chinensis entwickelt sich in seiner chinesischen Heimat zu einem bis zu 15 m hohen Baum.
Beheimatet ist Pistacia lentiscus im Mittelmeerraum. Hier wird er im Wesentlichen zur Gewinnung des Harzes (Mastix) angebaut.
Die Bitterlimone ist ein strauchartig wachsendes Gehölz mit starken, steifen Dornen.
Immergrüne, eiförmige Blätter und weiße Blüten in 12 bis 15 cm langen Trauben sind Kennzeichen dieses Gehölzes.
Die Japanische Zieraprikose bekommt eine sehr frühe, einfache, weißrosa Blüte vor dem Laubaustrieb.
Im Herbst entwickelt sich eine 3 bis 10 cm große, runde, erst gelblichrote, später braune Frucht.
{{.}}
{{{.}}}