Suche
Aktueller Filter
Der Japanische Papierstrauch ist eine schöne, relativ seltene Kübelpflanze, die schon im März mit gelben duftenden Blüten aufwartet.
Mitsumata Red Dragon ist eine schöne, sehr selten angebaute Kübelpflanze mit einer schwer duftenden Blüte.
Im Herbst blüht Elaeagnus ebbingei mit einer weißen Blüte, die einen intensiven Duft verströmt.
Elaeagnus ebbingei Gilt Edge besitzt ein grünes Blatt mit einem unregelmäßigen, gelben Rand.
Die Immergrüne Ölweide Limelight hat bis zu 10 cm lange Blätter mit einer schöne gelbe Mitte und einem etwas unregelmäßigem grünen Rand.
Die Gelbbunte Ölweide hat ein immergrünes Blatt mit gelbem Rand und leichte Triebdornen.
Sehr interessanter Strauch aus Ostasien mit stark befilzten, bis zu 25 cm langen Blättern.
Die Zweige und Blattstiele des Korallenbaumes sind mit kräftigen Dornen bewehrt
Die relativ frostharte Züchtung ist zwar nicht ganz so ertragreich wie andere Feigensorten, dafür ist sie aber etwas robuster im Hinblick auf die Winterhärte.
Ertragssichere Sorte mit birnenförmigen Früchten, die eine Größe von bis zu 10 cm erreichen können.
Die 75 bis 100 gr schwere Feige besitzt eine bräunliche Färbung und einen aromatischen Geschmack. Die Haupterntezeit erstreckt sich von August bis in den Oktober hinein.
Die Früchte der Feige Dalmatica sind länglich, hellgrün mit einem kräftig roten, aromatischen Fruchtfleisch.
Die Feige Firoma zeichnet sich durch eine etwas bessere Frosthärte gegenüber anderen Feigensorten aus. Durch einen frühen Fruchtansatz sind bei guter Witterung zwei Ernten im Jahr möglich.
Die Feige Gustissimo® Peretta® zählt zu den zweimal tragenden Feigen und bildet große, birnenförmige Früchte mit einer rötlich-braunen Schale.
Die aus Griechenland stammende Kadota-Feige bringt gelb-grüne bis grüne Früchte hervor.
Die reichtragende Zwerg-Feige Little Miss Figgy lässt sich gut im Kübel halten und wird nur bis zu ca. 1,5 Meter hoch.
Es handelt sich bei Madeleine des deux Saisons um eine alte, französische Hausfeigensorte, die bereits 1667 durch beschrieben wurde.
Die Früchte der Feige Markopoulo sind dunkelviolett mit etwas helleren Streifen und können Gewichte über 80 g erreichen.
Die unscheinbare Blüte bringt im September bis Oktober die auffällig gestreiften Feigen mit sehr dunklem roten Fruchtfleisch hervor.
Diese strauchartig wachsende Fuchsie ist mit ihren weiß-blauvioletten Blüten den ganzen Sommer über ein Blickfang.
{{.}}
{{{.}}}