Suche
Aktueller Filter
Der weit verbreitete Strauch mit weißen Doldenblüten und den bekannten schwarzen Holunderfrüchten wird vielfältig kulinarisch und medizinisch verwendet.
Aus den cremeweiße Blüten im April entwickeln sich zum Herbst hin rote Beerentrauben.
Die Eberesche bekommt weiße Blütendolden im Mai bis Juni, der rote Beerenschmuck im Herbst wird sehr gern von Vögeln genommen.
Von Juni bis Juli erscheinen in großer Vielzahl rosa Blüten, aus ihnen bilden sich bis zum Herbst purpur-violette, runde Früchte.
Der robuste Bodendecker ist sehr gut für Unterpflanzungen geeignet, da er gut schattenverträglich ist.
Die Winterlinde besitzt herzförmiges Laub mit einer gelben Herbstfarbe, die gelblich weiße Blüte erscheint in hängenden, stark duftenden Trauben.
Dieser einheimische Baum hat oft sehr korkige Rinde und eine gute Verzweigung.
{{.}}
{{{.}}}