Suche
Aktueller Filter
Die anspruchslose Robinie Bessoniana verträgt Trockenheit sehr gut, blüht nur selten und ist nahezu dornenlos.
Die blassrosa Blüten sind zu 1 bis 3 zusammengefasst, duften angenehm und blühen überreich.
Von Juni bis Juli erscheinen in überreicher Fülle kleine, weiße Blüten, die in Trauben zusammengefasst sind.
Das 5 bis 7 gefiederte Laub duftet angenehm nach Äpfeln.
Rosa rugosa ist eine sehr bekannte Rosenart aus Nordchina/Korea mit großen ungefüllten, rosa Blüten.
Die weissblühende Kartoffelrose bildet große, reinweiße Blüten und rote Hagebutten.
Die Böschungsrose hat eine rosa Blüte, rote Hagebutten und leicht glänzendes Laub mit gelb-oranger Herbstfärbung.
Der Baum des Jahres 1999 besitzt rotbraune Triebe und ein bis zu 10 cm langes, schmales Blatt mit einer hellen Unterseite.
Salix burjatica ist in weiten Teilen Russlands und dem Baltikum beheimatet. Sie wächst sehr rasch heran, besitzt großes, breit längliches Laub und baut sehr viel Blattmasse auf.
Die Rotweide bekommt ein bis zu 10 cm langes, recht schmales Blatt mit auffälligen roten Laubaustrieb.
Diese sehr früh blühende Weide wird gerne für Zierzwecke und die Treiberei verwendet.
Die Blütenknospenschuppen der Grauweide leuchten im Winter weit in gelben bis orangen Farbtöne.
Schöne neue Selektion mit zuerst blau-grauer, später gelb-grauer Bereifung auf den jüngeren Trieben, die vor allem in den Wintermonaten zum Ausdruck kommt.
Die Kugel-Bruchweide entwickelt sich zu 3 bis 6 m hohen Sträuchern oder kleinen Bäumen.
Eine sehr schöne Weide mit bis 15 cm langen, aber nur 1 cm breiten Laub.
Die purpurfarbende Rinde gibt dieser bis 4 m hohen, buschig wachsenden Weide ihren Namen.
Die kleinen, Blätter und die dünnen, rot-braunen Triebe sind auffällig an dieser sehr buschig wachsenden Weidensorte.
Diese in der Natur vorkommende Kreuzung bekommt sehr lange, breite Laubblätter sowie große, gelbe Kätzchen im Vorfrühjahr.
Glänzende, kahle, längliche Blätter mit leichten, rötlichen Austrieb und ein auffallend brauner Trieb sind markant für dieser Weidenart.
Diese einheimische, hochwachsende Weidenart wird auch gerne zum Flechten von Körben verwendet.
{{.}}
{{{.}}}