Suche
Aktueller Filter
Die veredelte Zwerg-Felsenbirne (Amelanchier rotundifolia Helvetica) zeigt ihre weißen Blüten im April bis Mai.
Dieser Halbstrauch besitzt im Sommer eine dichte, zwischen 15 und 20 cm große, blau-violette Blütentraube mit einer sehr schönen Fernwirkung.
Im Mai erscheinen gelbe, kleine Blüten, die einen schönen Kontrast zur tiefroten Laubfarbe bilden.
Sehr schöne Neuzüchtung aus den USA mit einem kompakteren Wuchs und kleineren Blättern als Berberis thunbergii Aurea.
Die Strauchbirke hat sehr kleine, fast runde Blätter mit gelblicher Herbstfärbung.
Carpinus betulus Fastigiata Monument ist eine schmale, dicht gedrungen und extrem langsam wachsende Säulenhainbuche, deren Laub sich im Herbst goldgelb verfärbt.
Sehr schöne, niedrige Zistrose mit kleinen weißen Blüten und samtig behaarten Blättern.
Die eher unauffälligen weißlichen, glockigen Blüten dienen als Nektarlieferant für Bienen, Hummeln und Feldwespen; die roten Beere werden von Vögeln gefressen.
Cotoneaster microphyllus Streibs Findling ist ein sehr schwachwachsender Bodendecker mit kleinen, runden Blättern.
Cotoneaster microphyllus thymifolius ist eine zwergwüchsige Mispel mit kleinen Blättchen, die an Thymian erinnern.
Der Kissenginster ist ein im Mai/Juni sehr reich gelb blühender Bodendecker mit hoher Leuchtkraft.
Der locker wachsende Edel-Ginster White Lion blüht im Mai/Juni mit einer reichen, reinweißen Blüte.
Der Edel-Ginster Erlkönig besticht mit seiner farbenfrohen, gelb-orange-roten Blüte. Im Mai und Juni lockt er eine Vielzahl von Insekten an.
Euonymus japonicus Green Rocket ist ein dicht säulenförmig wachsende Sorte aus dem Sortiment der Spindelsträucher.
Forsythia viridissima Bronxensis hat einen niedrigen, breitbuschigen Wuchs und viele gelbe Blüten vor dem Laubaustrieb.
Von Mai bis Juni bekommt der Balkanginster sehr zahlreiche goldgelbe Blüten.
Der Sandginster Lemon Spreader blüht im Mai/Juni mit gelben Schmetterlingsblüten.
Genista pilosa Vancouver Gold blüht im Mai/Juni über einem Zeitraum von 4 bis 6 Wochen mit gelben Blüten.
Die 3 bis 5- lappigen dunkelgrünen Blätter der Efeusorte Anita sind ca. 2,5 cm groß, er gehört damit eher zu den kleinlaubigen Sorten.
Der Efeu Steffi besitzt matt dunkelgrüne, lanzettförmige, ca. 5 cm lange Blätter, die nicht die typische dreilappige Form anderer Efeusorten haben.
{{.}}
{{{.}}}