Suche
Aktueller Filter
Der Bergilex Kin Me ist sehr schnittverträglich, daher eignet er sich ganz besonders gut als Formgehölz, als Bonsai oder auch als kleine Hecke bzw. Beeteinfassung.
Der schwedische Säulenwacholder Suecica ist ein weibliche Sorte, die Wacholderbeeren bildet.
Der langsam wachsende, kriechende Teppichwacholder Wiltonii wird nur 20 bis 30 cm hoch, aber bis 2 m breit.
Die Alpenweide wächst niederliegnd und wird nur ca. 10 cm hoch.
Salix arctica var. petraea ist in den Bergen der westlichen USA beheimatet und bildet Triebe, die dicht dem Boden anliegen.
Salix arctica Yalta ist eine neue Selektion mit zwergigen Wuchs und schönen, roten Kätzchen im Frühjahr.
Die Alpine Kriechweide ist eine sehr schöne Art, die man für Steingärten und Alpinum wunderbar einsetzen kann.
Schon im April/ Mai blüht Salix boydii mit zartgelben bis weißen, runde Kätzchen.
Salix cashmiriana wird nur 10 bis 20 cm hoch, ist völlig winterhart und sehr gut für den Einsatz im Steingarten und im Alpinum geeignet.
Salix crataegifolia ist eine sehr seltene Weide mit einem 4 bis 6 cm langen und ca. 2 cm breiten etwas steifen Blatt.
Die in den Alpen beheimatete Salix glaucosericea weist auf den Blättern eine seidenartige Behaarung aus und wirkt von Weitem leicht blau-grau.
Die Krautweide fällt mit ihrem fast kreisrunden, bis zu 2,5 cm großen Blatt, das schön dunkelgrün glänzt auf.
Die silbrigen Kätzchen der Lapplandweide zeigen sich von Mai bis Juni und besitzen gelbe bis rote Staubgefäßen.
Salix nakurama var. yezoalpina ist eine sehr seltene, flach wachsende Weide mit großen, silbrig behaarten Blättern.
Salix retusa ist ein sommergrüner, bodennah wachsender Kleinstrauch, der im europäischen Hochgebirge zu finden ist.
Die Felsenweide (Salix saxatilis) wird gerne im Alpinum, Heidegärten oder auch für Steingärten verwendet.
Aufgrund der dünnen Triebe und der kleinen, interessanten Blätter hat die die Tarragona-Weide einen hohen Zierwert.
Die Ruscusblättrige Schattenblume ist ein kleiner immergrüner Strauch mit einer weißen, duftenden Blüte im Januar.
Spiraea japonica White Gold besitzt als einziger Spierstrauch gelbes Laub in Kombination mit einer weißen Blüte.
Die Viermännige Tamariske ist ein attraktiver Frühjahrsblüher mit hübschen, 4-6 cm langen, rosa Blütentrauben.
{{.}}
{{{.}}}