Suche
Aktueller Filter
Die betörend duftenden Blüten vom Waldgeißblatt Goldflame erscheinen im Juni/Juli, sind innen weiß und außen leuchtend rot.
Das wintergrüne Geißblatt mit seinen länglichen, leicht behaarten Blättern bekommt rötliche bis gelbrote Blüten im Sommer.
Der mittelstark wachsender Schlinger für absonnige Lagen ist eine selten gepflanzte Besonderheit mit schönen gelbbunten Laub..
Die ovalen, frischgrünen Blätter bleiben in milden Wintern immergrün.
Die Heckenkirsche Zabelii hat eirunde, etwas bläuliche Blätter; im Mai erscheinen die kleinen, purpurroten Blüten.
Die Kalifornische Heckenkirsche (Lonicera ledebourii) ist ein Pioniergehölz von 3 bis 4 m Höhe für größere Gärten und Anlagen.
Die wohlriechenden Blüten der Schirm-Heckenkirsche erscheinen im Mai/Juni, sie sind zuerst weiß, später gelblich.
Lonicera morrowi fällt durch seine weißen Blüten von Mai bis Juni auf, die sich im Verblühen gelb verfärben.
Die einheimische, im Allgäuer Alpenland verbreitete Schwarze Heckenkirsche eignet sich gut als Bienen- und Vogelnährgehölz.
Lonicera nitida Baggesen's Gold ist ein vielseitig einsetzbarer wintergrüner Kleinstrauch mit goldgelben Blättern.
Die Heckenmyrte Elegant (Lonicera nitida Elegant) ist immergrün, schwachwachsend, robust und eignet sich hervorragend als Bodendecker und Einfassungspflanze.
Das kleine grüne Blatt der Böschungsmyrthe Lemon Beauty wird von einem gelblichen Rand gesäumt.
Kleine sehr lebhaft grüne Blätter und ein dichter buschiger Wuchs kennzeichnen die Böschungsmyrthe Maigrün.
Lonicera nitida Red Tip hat einen interessanten rötlichen Laubaustrieb und markant geformte Blätter.
Sehr zierliche grüne Blätter, deren Ränder weiß gefärbt sind, machen die Böschungsmyrthe Silver Beauty interessant.
Hellgrünes, ovales Laub und betörend duftende Blüten in gestielten 3-5 quirligen Ähren sind kennzeichnend für dieses Gehölz.
Die trompetenförmigen, wohlriechenden Blüten vom Waldgeißblatt Belgica sind außen blass purpurfarben und später im Verblühen meist hellrosa bis gelblich.
Vom Frühsommer bis in den Herbst hinein kann man sich an den cremefarbenen, stark duftenden Blüten erfreuen.
Die immergrüne Böschungsmyrthe kann als Bodendecker, zur Flächenpflanzung, für kleine Hecken, als Beetumrandung oder auch zur Begrünung von Böschungen verwendet werden.
Lonicera pileata Moss Green ist immergrün und man kann diese Pflanze sehr schön als als Bodendecker, zur Flächenpflanzung und für kleine Hecken verwenden.
{{.}}
{{{.}}}