Suche
Aktueller Filter
Die Frühblühende Heckenkirsche ist seltenes winterblühendes Gehölz, das seine weißen Blüten oft schon im Dezember öffnet.
Im Juli/August bildet Lonicera similis var. delavayi kleine weißgelbe duftende Blüten und später schwarze kugelige Früchte aus.
Die Fliederblütige Heckenkirsche ist eine sehr selten kultivierte Art mit kleinen, kurz gestielten Blättern und einer rosa bis lila Blüte
Die Tatarische Heckenkirsche treibt als eines der ersten Gehölze im Frühjahr mit dem Laub aus; die Blüten im Mai sind weiß bis rosa.
Die Tatarische Heckenkirsche Hacks Red treibt als eines der ersten Gehölze im Frühjahr mit dem Laub aus, die Blüten im Mai sind rosarot und werden gerne von Insekten besucht..
Sommergrüne, eiförmige Blätter und im Juni/Juli tief orangegelbe Blüten in endständigen Quirlen sind typisch für das Gold-Geißblatt.
Das sehr seltene Koreanische Geißblatt bildet im Frühjahr kleine gelbliche Blüten und zum Herbst rote, leuchtende Beeren.
Die gestielten gelb-weiße Blüten erscheinen im Mai/Juni, bis zum Herbst entwickeln sich hieraus dunkelrote Beeren.
Die Heckenkirsche Clavey´s Dwarf besitzt einen dichtverzweigten, kompakten, fast kugeligen Wuchs.
Kleine lila Blüten im Juni und längliche, rote Beeren im Herbst sind auffällig an diesem Strauch. Die Früchte der chinesischen Art sollen sehr gesund sein.
Die hellviolette Blüte der Gojibeere erscheint im Juni/Juli und entwickelt sich im August/September zu roten, süßen Früchten.
{{.}}
{{{.}}}