Suche
Aktueller Filter
Die Frühlingstamariske ist ein Zierstrauch mit schuppenartigem Laub, braunen Trieben und rosa Blüten in 3 cm großen Trauben am vorjährigem Holz.
Die Heidetamariske ist wohl eine der schönsten und wertvollsten ihrer Art und blüht im Sommer mit einer rosa-roten Ähre.
Der Erikastrauch ist ein aufrechtes Gehölz mit sehr kleinen, lanzettlichen Blättern und gelbbrauner Rinde.
Der schirmartige, malerische Wuchs und die Fülle von weißen Blütenrispen im Sommer stellen einen ganz besonderen Blickfang dar.
Die südländisch anmutende Sommertamariske mit kleinen, schuppigen Blättern und einer rosa-roten Blüte, begeistert durch ihre Blütenfülle.
Die Viermännige Tamariske ist ein attraktiver Frühjahrsblüher mit hübschen, 4-6 cm langen, rosa Blütentrauben.
Der aus China stammende Reispapierbaum Rex beeindruckt mit seinen exotisch anmutenden großen Blättern.
Die Blätter sind herzförmig, grob gesägt und färben sich im Herbst gelb.
Die Winterlinde besitzt herzförmiges Laub mit einer gelben Herbstfarbe, die gelblich weiße Blüte erscheint in hängenden, stark duftenden Trauben.
Die Winterlinde Green Globe (Tilia cordata Green Globe) wächst in der Regel zu einem kleinen Baum mit einer kugeligen bis rundlichen Krone heran.
Tilia cordata Greenspire hat eine kompakte, dichte Krone und ist sehr hitze- und trockenheitsbeständig.
Tilia cordata Rancho erreicht nur eine Höhe von 8 bis 12 m und eine Breite von 4 bis 6 m.
Die Kaukasische Linde stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und dem Iran. Sie wächst zu einem Baum von bis zu 30 m Höhe heran.
Tilia henryana ist eine sehr spät blühende Linde, die als Pollenspender für Insekten sehr interessant ist.
Die mongolische Linde hat sehr interessante Blätter, die beim flüchtigen Hinsehen wie kleine Weinblätter aussehen.
Die Sommerlinde bekommt ein großes, bis 12 cm langes Blatt mit einer breit-herzförmigen Form.
Die Sommerlinde Gold unterscheidet sich von der gewöhnlichen Sommerlinde durch die gelbrindigen Triebe, die vor allem im Winter gut sichtbar sind.
Die Silberlinde hat silbrig-weiße, filzige Blattunterseiten und kommt gut mit Hitze und Trockenheit zurecht.
Die Blüten erscheinen im Frühsommer in 50 bis 70 cm langen Rispen, aus denen sich im Herbst bis zu 3 cm große Kapseln entwickeln.
Tripterygium wilfordii ist eine seltene Kletterpflanze aus China mit dreiflügeligen, pergamentartigen, rosaroten Früchten.
{{.}}
{{{.}}}