Suche
Aktueller Filter
Der Zwerg-Duftschneeball hat einen kompakten und dichtbuschigen Wuchs. Er bringt mit seiner Blüte im Winter Duft und Farbe in den oft noch tristen Garten.
Der Strauch bekommt weiße Blüten im Mai und ab dem Spätsommer roten, später schwarzen Beerenschmuck.
Die Blätter von Viburnum nudum sind eiförmig, hellgrün und mit lebhafter rotbrauner Herbstfärbung. Im Herbst erscheinen die blauschwarzen Früchte.
Sehr schöner Schneeball (Viburnum odoratissimum Awabuki) mit glänzenden Laub, weißer Blüten und rosa-orangen Früchten.
Die weißen Blütendolden erscheinen im Mai/Juni, der rote Beerenschmuck im Herbst.
Zum Herbst bildet der Schneeball Apricot viele apricotfarbene Beeren, die für die Vogelwelt eine interessante Nahrungsquelle darstellen.
Viburnum opulus Compactum blüht und fruchtet sehr gut und ist daher auch in kleinen Gärten sehr gut als Vogelnährgehölz einsetzbar.
Es handelt sich um ein bis ca. 50 cm hohes Zwerggehölz mit schöner Herbstfärbung.
Beim Echten Schneeball handelt es sich um den "klassischen" Schneeball mit seinen großen, stark gefüllten, weißen Blüten im Mai. Früchte werden nicht gebildet.
Beim Gelbfruchtigen Schneeball handelt es sich um eine sehr seltene Variante des einheimischen Gehölzes mit gelben Früchten im Herbst.
Die Blütendolden mit den großen weißen Randblüten sind etwas größer als bei der Art.
Bei Viburnum plicatum St. Keverne handelt es sich um eine sehr schöne Neueinführung mit großen weißen Blütendolden von Ende Mai bis Mitte Juni.
Im Mai erscheint eine ca. 10 cm große weiße Trugdolde mit sterilen Randblüten.
Der Prager Schneeball ist ein weißblühender immergrüner Strauch, der ca. 2,5 m hoch und fast ebenso breit werden kann.
Die reinweißen Trugdolden erscheinen meist im Mai und sind 5 bis 8 cm groß. Aus ihnen entwickeln sich zum Herbst hin blauschwarze, kugelige Früchte.
Merkmale vom Runzelblättrigen Schneeball sind die runzelblättrigen Blätter und die breiten endständigen Trugdolden.
Diese immergrüne Schneeballart aus Südeuropa beginnt schon im Winter zu blühen.
Die sehr großen, bis 6 cm langen, eiförmigen Blätter und eine hellblaue Blüte kennzeichnen Vinca major.
Sehr große, bis 6 cm lange, eiförmige Blätter und eine weiße Blüte zeichnen Vinca major Alba aus.
Sehr große, bis 6 cm lange, eiförmige Blätter mit weißem Rand und eine hellblaue Blüte kennzeichnen Vinca major Variegata.
{{.}}
{{{.}}}