Suche
Aktueller Filter
Die im Spätfrühjahr erscheinenden Blüten sind gelblich und strömen einen starken Duft aus, der etwas an Honig erinnert.
Die purpur-rosa, etwas unscheinbare Blüte erscheint im Mai; die erbsengroße, schwarze Frucht ist saftig und genießbar.
Die Zweige und Blattstiele des Korallenbaumes sind mit kräftigen Dornen bewehrt
Die stark mit Kork behafteten Trieben gaben dem Korkspindelstrauch seinen Namen.
Diese Zwergform des Korkspindelstrauchs hat eine leuchtend rote bis pinke Herbstfärbung.
Die immergrünen, kleinen Blättchen des Kriech-Spindelstrauches Emerald Gaiety sind weiß gerandet und weisen verschiedene Grüntöne auf.
Grüne Laubblätter mit vielen weißen Sprenkeln zeichnen Euonymus fortunei Harlequin aus.
Das panaschiert und bunt gesprenkelte, ca. 2 cm großes Blatt gibt Euonymus fortunei Sunspot Variegata ihr attraktives Aussehen.
Euonymus fortunei Vegetus bildet im Herbst eine auffällige gelbliche Frucht mit orangen Samen.
Diese Kletterspindel-Sorte hat ein sehr dickes, immergrünes, fast rundes Blatt mit weißem Rand.
Dieser seltene, immergrüne Spindelstrauch trägt zahlreiche orangegelbe Früchte im Herbst.
Die Kugelesche ist eine sehr langsam wachsende Kugelform, die durch Veredlung auf einem Stamm der einheimischen Esche vermehrt wird.
Neue Züchtung der Blumenesche aus Ungarn mit sehr regelmäßigem kugeligem Wuchs und schönem dunklem Laub.
Bei der Hardenbergie handelt es sich um ein Schlinggehölz aus Australien mit lila Blüten.
Diese Efeuart unterscheidet sich von anderen durch besonders große, derb ledrige, herzförmige Blätter.
Hedera colchica Sulphur Heart ist ein schöner großblättriger Efeu mit gelber Blattmitte und grünem Blattrand.
Große, flache Blütenteller mit kleinen weißen duftenden Blüten und größeren sterilen Randblüten sind typisch für die Kletterhortensie.
Sommergrünes Laub, das sich im Herbst feuerrot verfärbt, und rote Beeren zeichnen die Korallenhülse aus.
Der Kraftwurz ist ein sommergrüner, sehr dickästiger Strauch oder kleiner Baum mit tief eingeschnittenen 5-lappigen Blättern.
Die zahlreichen weißen Blüten der Kreppmyrte Nivea erscheinen übereich im Sommer bis zum Frühherbst.
{{.}}
{{{.}}}