Suche
Aktueller Filter
Sambucus nigra Plena blüht im Juni mit einer großen, gefüllten bis halbgefüllten und weißen Blüte.
Die Blätter vom Sambucus racemosa Plumosa Aurea sind stark eingeschnitten und goldgelb, die Blüte ist weiß und die Früchte rot.
Die Blätter sind stark eingeschnitten und von tief gelber Farbe.
Die Gnomenspiere ist ein extrem niedrig bleibender Blütenstrauch mit sehr kleinen, verdrehten Blättern und dunkelroten Blüten.
Der Blattaustrieb dieser niedrig bleibenden Spiraea ist rötlich-gelb, später färbt sich das Laub goldgelb.
Die rosa-lila Blüten in Kombination mit dem gelben Laub geben Ihrem Garten einen neuen Farbtupfer.
An der weithin leuchtenden, goldgelber Belaubung ist die Goldulme schon von Weitem zu erkennen.
Beim Gelbfruchtigen Schneeball handelt es sich um eine sehr seltene Variante des einheimischen Gehölzes mit gelben Früchten im Herbst.
Die sehr großen, bis 6 cm langen, eiförmigen Blätter und eine hellblaue Blüte kennzeichnen Vinca major.
Die Japanische Goldweigelie wartet im Juni mit einer glockigen gelben Blüte auf.
Die Goldweigelie ist sehr außergewöhnlich, da sie im Spätfrühjahr mit einer schwefelgelben Blüte überrascht.
Der japanische Blauregen entwickelt im Mai/Juni 20 bis 50 cm lange violette Blütentrauben.
Das Augenmerk richtet sich vor allem auf die großen, hängenden, blauen Blütenrispen, die stark duften.
Von Mai bis Juni erscheinen die bis zu 25 cm langen weißen Blütentrauben.
Rinde und Wurzeln von Xanthorrhiza simplicissima sind im Inneren gelb gefärbt und daher namensgebend für die deutsche Bezeichnung.
Das Gelbholz aus China besitzt sehr breite Dornen, ein unpaarig gefiedertes Blatt, und rötliche, dunkel punktierte Früchte im Herbst.
{{.}}
{{{.}}}