Suche
Aktueller Filter
Die Frucht ist im Herbst etwa erbsengroß, violett bereift und essbar.
Die rote Apfelbeere bekommt kleine, etwas filzige, rötlich weiße Blüten im Mai sowie rote, runde Beeren im Herbst.
Ein rotbrauner Blattaustrieb, eine weiße Doldenrispe im Mai, schwarze essbare Früchte im Herbst und eine rote Herbstfärbung lassen diesen Strauch das ganze Jahr über interessant erscheinen.
Die Aronie Nero sichert gleichmäßige, hohe Erträge mit einem hohen Vitamin C-Gehalt.
Die Sorte Hugin kommt aus Skandinavien und gilt als sehr frosthart. Sie setzt gut Früchte an und bringt hohe Erträge hervor.
Die Beeren lassen sich vorzüglich zu Marmelade, Saft oder als Farbgeber für viele Gerichte einsetzten.
Ähnlich wie die Sorte Nero sichert diese Sorte auch gleichmäßige, hohe Erträge mit einem hohen Vitamin C Gehalt.
Im Oktober überrascht diese Aronie mit ihrer leuchtend roten Herbstfärbung.
Ab August entwickeln sich die essbaren, sehr gesunden schwarzen Apfelbeeren. Sie erscheinen überaus zahlreich und sind bis zu 1 cm groß.
Das Taschenbuch befasst sich auf knapp 70 Seiten intensiv mit der Kultur, der Verbreitung und dem medizinischen Nutzen dieser Heilpflanze aus den USA.
Ab Mitte August entwickeln sich an dem sommergrünen Strauch die schwarzen Apfelbeeren, die sehr reich an Vitaminen sind.
Die schwarzen Beeren reifen ab Mitte August in Dolden, welche aus 20 bis 25 Einzelfrüchten bestehen.
Sehr schöne Sorte der Roten Apfelbeere mit weißen bis hellrosa Blütendolden im Mai und einem sehr schönen roten Beerenschmuck ab September.
Amelanchier alnifolia Obelisk kann 3-5 m hoch und 1,0-1,5 m breit werden. Dadurch eignet er sich als Hintergrundpflanzung ebenso wie als Solitär im großen Garten.
Amelanchier alnifolia Forestburg ist eine gute Saskatoon-Ertragssorte aus Kanada.
Die Straucheberesche Fallax bildet im Mai eine schöne Blüte und im Sommer essbare Früchte. Die Herbstfärbung ist orangerot.
Die Straucheberesche Saule ist eine Naturhybride, die sich als Vogel- und Bienennährgehölz gut verwenden lässt. Ihre in Dolden angeordneten, roten Früchte sollen süß und aromatisch sein.
Es handelt es sich um eine Hybride aus Sorbus und Aronia mit schönen weißen Blütendolden und herbsüßen, dunkelroten, leicht bereiften Beeren.
{{.}}
{{{.}}}