Suche
Aktueller Filter
Die Pommersche Reifweide bildet bis zu 6 m hohe Sträucher und besitzt ein breitelliptisches Blatt.
Ein sehr schmales, langes Blatt und eine frühe, attraktive Blüte charakterisieren diese nicht sehr buschig wachsende Weide.
Im März erscheinen an der Reifweide Sinker silbrige Kätzchen, die gerne von Hummeln beflogen werden.
Schöne neue Selektion mit zuerst blau-grauer, später gelb-grauer Bereifung auf den jüngeren Trieben, die vor allem in den Wintermonaten zum Ausdruck kommt.
Salix elaeagnos bildet gut verzweigte Sträucher mit einer Höhe von 4 bis 6 m. Sie werden gerne als Begleitgrün von Bächen und Flüssen eingesetzt.
Diese interessante Weiden-Kreuzung mit gedrehten Trieben, die sehr unregelmäßig wachsen, besitzt eine langes schmales Blatt.
Es handelt sich um eine sehr aparte Weiden mit langen, schmalen Blättern, die eine schöne silbrige Färbung aufweisen.
Sehr attraktive Weide mit Blättern, die auf den ersten Blick an eine Magnolie erinnert.
Die Sibirische Weide bildet flache, etwas unregelmäßig wachsende Sträucher.
Neuheit im Weidensortiment mit Trieben, die sich zum Winter hin kräftig orange bis orangerot färben.
Die gelbgrünen Blütenkätzchen erscheinen im Juni bis Juli und verströmen einen angenehmen Duft.
Salix fragilis ist an den großen, glänzenden Blättern und den schwarzen Knospen gut zu erkennen.
Die Kugel-Bruchweide entwickelt sich zu 3 bis 6 m hohen Sträuchern oder kleinen Bäumen.
Die Kahle Weide ist ein in Europa heimisches Gehölz mit schönen, glänzend grünen Blättern. Verwendung findet sie unter anderem als Bienennährgehölz.
Bei der Blaugrünen Weide handelt es sich um einen bis 1 m hoch werdenden Zwergstrauch.
Die in den Alpen beheimatete Salix glaucosericea weist auf den Blättern eine seidenartige Behaarung aus und wirkt von Weitem leicht blau-grau.
Die Kätzchenweide Mount Aso lockt mit ihren rosa bis rötlichen Kätzchen viele Insekten im Frühjahr an.
Kleiner, bis 1 m hoher Zwergstrauch mit rötlichen, zierlichen Kätzchen, die im April diese alpine Weide schmücken.
Salix hegetschweileri ist eine sehr dekorative, buschig wachsende Weide mit einer Endhöhe von 1,5 bis 2,5 m.
Die Schweizer Weide hat kleine, längliche Blätter, die mit ihrer silbrigweißen Behaarung auffallen.
{{.}}
{{{.}}}