Suche
Aktueller Filter
Acer platanoides Drummondii besitzt fünflappige Blätter mit weißer Umrandung.
Die fünflappigen Blätter des Blutahorn Faassens Black besitzen ganzjährig eine dunkelrote Laubfarbe.
Die Blätter des prächtigen Bergahornes sind groß und fünflappig mit goldgelber Herbstfärbung.
Diese alte Sorte im Ahornsortiment fällt durch die interessante gelbliche bis weiße Sprenkelung auf den Blättern auf.
Die Blätter des Rotahorns sind 3- bis 5-lappig, mittelgroß und bekommen im Oktober eine prächtige rote Herbstfärbung.
Die einmalige Herbstfärbung dieses Acer rubrum ist orangerot und setzt ab September ein.
Der Silberahorn erreicht eine Höge von 15 bis 25 Meter und ist ein idealer Parkbaum.
Die Blätter des Zuckerahorn sind 5-lappig und werden bis zu 14 cm groß. Das Herbstlaub ist orange bis kräftig rot.
Die Rosskastanie bekommt im Mai schöne ca. 20 bis 30 cm hohe, weiße, gelb-rot gefleckte Blütenrispen.
Die Blätter des Götterbaumes sind gefiedert, bis zu 60 cm lang und duften aromatisch.
Das bis zu 16 cm große Blatt ist ungleich, grob gesägt und besitzt häufig etwas rötliche Blattadern.
Bei der Bronzebirke handelt es sich um eine sehr seltene Birkenart aus Japan mit lindenartigen Blättern.
Die Säulenhainbuche hat einen sehr straffen, gleichmäßig pyramidalen Wuchs ( braucht nicht geschnitten werden).
Die Eichenblättrige Hainbuche wächst schwächer und auch etwas schmaler als die Art - eine echte Rarität.
Die amerikanische Hainbuche besitzt spitz eiförmige Blätter, die doppelt scharf gesägt sind. Der Austrieb ist rötlich, die Herbstfärbung prächtig scharlach-orange.
Die schönste aller Hainbuchen kommt aus Japan. Sie besitz scharf gesägtes, bis zu 10 cm langes Laub, welches sich im Herbst gelb färbt.
Die männlichen Blüten der Esskastanie erscheinen im Mai als lange, gebüschelte Kätzchen und besitzen einen hohen Zierwert.
Der Trompetenbaum besitzt ein großes, herzförmiges, sehr spät austreibendes Blatt, das einen leichten Duft verströmt und so Mücken abhalten soll.
Dieser seltene, ca. 20 Meter hohe Baum entwickelt eine malerische Krone mit schönem, gelbem Herbstlaub und essbaren Früchten.
Durch regelmäßigen jährlich Schnitt erzielt man sehr blickdichte Hecken. Buchenhecken kann man auf eine Höhe von 0,75 bis 4 m halten.
{{.}}
{{{.}}}