Suche
Aktueller Filter
Die frühblühende Kätzchenweide Curly Locks hat hängende, bizarr kurvig verdrehte Triebe und Blätter.
Typisch für die männliche Salweide sind breit ovale Blätter und eine sehr große Kätzchenblüte, die von Bienen gerne besucht wird.
Diese sehr früh blühende Weide wird gerne für Zierzwecke und die Treiberei verwendet.
Ein sehr schmales, langes Blatt und eine frühe, attraktive Blüte charakterisieren diese nicht sehr buschig wachsende Weide.
Diese schwachwachsende Weide mit schwarzen Blütekätzchen, fällt zusätzlich durch ihre glänzend grüne Belaubung auf.
Diese Sorte der Schwarzweide ist gekennzeichnet durch ihre dunkelrot bis lila überhauchten, später schwarz gefärbten männlichen Kätzchen.
Die Amurweide Golden Sunshine besitzt goldgelbes Laub, einen kräftigen Wuchs und ist sehr frosthart.
Die Duftende Fleischbeere ist ein winterharter, immergrüner Kleinstrauch und trägt cremeweiße, duftende Blüten im Winter und rote bis schwarze Früchte im Frühjahr.
Die Schattenblume, auch Fleischbeere genannt, ist ein immergrüner Zwergstrauch mit weißer, stark duftender Blüte an frostfreien Wintertagen und kleinen, kugeligen, schwarzen Früchten.
Viburnum bodnantense Dawn ist ein sehr reichblühender Schneeball, der mit seinen dunkelrosa bis weißen Blüten im milden Winter bis ins Frühjahr hinein blüht.
Viburnum farreri ist ein sehr schöner Schneeball aus Nord-China mit rosa bis weißen, röhrigen Blüten, die einen schweren Duft verströmen.
Der Zwerg-Duftschneeball hat einen kompakten und dichtbuschigen Wuchs. Er bringt mit seiner Blüte im Winter Duft und Farbe in den oft noch tristen Garten.
{{.}}
{{{.}}}