Suche
Aktueller Filter
Die Mandschurische Forsythie ist ein sehr selten gepflanztes Gehölz, welches mit frühen, gelben Blüten und seiner guten Frosthärte überzeugt.
Forsythia viridissima Bronxensis hat einen niedrigen, breitbuschigen Wuchs und viele gelbe Blüten vor dem Laubaustrieb.
Eine schöne, goldgelbe Blüte (mit leichtem Duft) taucht diesen Strauch von Januar bis Februar in ein Blütenmeer.
Die Zaubernuss Diane erfreut uns mit dunkelroten, duftenden Blüten als eines der ersten Blütengehölze im Jahr.
Die bronzerote Blüte im Januar/Februar ist der erste Farbtupfer im Garten.
Eine gelb-orangerote, fadenartige Blüte ziert diesen Strauch im Vorfrühjahr.
Die Blüte der Zaubernuss Orange Beauty erscheint von Januar bis Februar in einem warmen Gelbton mit einem leichtem Hauch Orange.
Die Zaubernuss Rubin eröffnet mit ihren rubinroten, duftenden Blüten als eines der ersten Blütengehölze das Gartenjahr.
Große, sehr helle Blüten schmücken die Zaubernuss Westerstede im Winter.
Die winterblühende Heckenkirsche ist ein sehr seltenes Gehölz, das seine weißen Blüten oft schon im Dezember öffnet.
Die Frühblühende Heckenkirsche ist seltenes winterblühendes Gehölz, das seine weißen Blüten oft schon im Dezember öffnet.
Beals Mahonie ist ein exotisch anmutender niedriger Strauch mit bedornten Blättern und gelber Blüte.
Im Winter erscheinen die 25 bis 30 cm langen, aufrechten gelben Blütentrauben.
Bei der Zierkirsche Spire handelt es sich um eine Züchtung mit kleinen hellrosa Blüten, sie schmücken diesen schönen Baum meist schon im April. Im Herbst färbt sich das Laub leuchtend orange bis rot.
Die Japanische Zieraprikose bekommt eine sehr frühe, einfache, weißrosa Blüte vor dem Laubaustrieb.
Prunus persica Rubra ist eine frühblühende Pfirsich-Sorte, die häufig schon Ende März/Anfang April ihre einfachen, rosa Blüten zeigt.
Diese mittelhohe Zierkirsche blüht ein zweites Mal nach den Frösten im Frühjahr.
Diese Zierkirschensorte blüht oft schon im Spätherbst und später noch einmal im Frühjahr.
Die Triebe dieser Weide sind rot-lila gefärbt und in den ersten Jahren behaart. Die glänzenden Blätter sind von frischgrüner Farbe.
Die Blüten von Salix caprea Bögelsack zeigen sich vor dem Blattaustrieb und duften leicht süßlich.
{{.}}
{{{.}}}