Suche
Aktueller Filter
Die immergrünen Blätter sind schmal und glänzend grün. Die duftenden, weißen Blüten erscheinen im Mai.
Die leicht 'stacheligen' Blätter von Osmanthus heterophyllus Tricolor sind gelbgrün panaschiert.
Die Bunte Duftblüte ist ein immergrünes, klein bleibendes Gehölz.
Die hell-violetten Blütenähren der Blauraute Blue Haze erfreuen Insekten und Gartenliebhaber über den ganzen Sommer.
Die Blätter dieses Halbstrauchs sind silbrig gefärbt und riechen aromatisch.
Die fast schwebenden blau violetten Blütenähren von Perovskia Little Spire erinnern an Lavendel.
Die im Mai/Juni erscheinenden weißen Blüten duften leicht und tauchen den ganzen Strauch in ein weißes Blütenmeer.
Dieses sommergrüne Laubgehölz zeichnet sich vor allen Dingen durch die stark duftenden, becherförmigen Blüten aus: Sie sind ungefüllt, cremefarben und recht groß.
Hierbei handelt es sich um einen schwach und straff wachsenden Jasmin mit überreichem weißen Blütenschmuck.
Sehr große, weiße Blüten in lockeren Blütentrauben (Juni/Juli) zeichnen diesen Jasmin aus.
Philadelphus microphyllus öffnet im Mai/Juni seine rahmweißen, bis zu 3,5 cm großen Blüten und verströmt einen angenehmen Duft.
Die stark gefüllte, reinweiße Blüte erscheint überreich im Mai/Juni und ist stark duftend.
Der Gartenjasmin Silberregen wird nur ca. 1,0 m hoch und breit und blüht mit zahlreichen 3-4 cm großen, duftenden, weißen Blüten.
Ab Juni bis Juli blüht der Gartenjasmin Virginal überreich mit seinen bis zu 5 cm großen, weiß gefüllten und intensiv duftenden Blüten.
Beheimatet ist Pistacia lentiscus im Mittelmeerraum. Hier wird er im Wesentlichen zur Gewinnung des Harzes (Mastix) angebaut.
Weiße, einfache Blüten schmücken diesen Zwergstrauch fast den ganzen Sommer über.
Die Blätter sind schmal elliptisch, bis 14 cm lang, frischgrün und leicht glänzend.
Fast senkrecht stehende dunkelgrüne Blätter, die sehr spitz zulaufen, sind das Kennzeichen dieses Kirschlorbeers
Sehr große, etwas nach unten gekrümmte dunkelgrüne Blätter sind kennzeichnend für diese Sorte.
Immergrüne, glänzende Belaubung, weiße kerzenartige Blüten im Juni und schwarzer Fruchtschmuck im Herbst sind die Merkmale dieses Kirschlorbeers.
{{.}}
{{{.}}}