Suche
Aktueller Filter
Die Japanische Zieraprikose bekommt eine sehr frühe, einfache, weißrosa Blüte vor dem Laubaustrieb.
Die einheimische Traubenkirsche fällt mit zahlreichen, weißen, duftenden Blüten im Frühjahr und schwarzen traubenartigen Früchten ab dem Sommer auf.
Die weißen erdbeerartigen Blüten von Rhaphiolepis umbellata wachsen an langen Rispen ab Mai bis Juni.
Die Blätter vom Gewürzsumach (Rhus aromatica) verströmen einen angenehmen, zitronenartigen Duft. Im Herbst bildet dieser seltene Strauch interessante Früchte und eine tolle Herbstfärbung.
Die Robinie ist ein hoher Baum mit weißen Schmetterlingsblüten im Mai/Juni und erbsenartigen Früchten im Herbst.
Eine leicht gefüllte, weiße, verhältnismäßig große Blüte und kugelige bis ovale, ziegelrote Hagebutten zieren diese Kletterrose.
Die Bulgarische Rose entwickelt angenehm duftende, rosafarbene Blüten, die halbgefüllt sind und seidige Blütenblätter tragen.
Das 5 bis 7 gefiederte Laub duftet angenehm nach Äpfeln.
Im Juni erscheinen die rosafarbenen, einfachen Blüten. Die Früchte eignen sich zur Kompottzubereitung.
Der weit verbreitete Strauch mit weißen Doldenblüten und den bekannten schwarzen Holunderfrüchten wird vielfältig kulinarisch und medizinisch verwendet.
Die Duftende Fleischbeere ist ein winterharter, immergrüner Kleinstrauch und trägt cremeweiße, duftende Blüten im Winter und rote bis schwarze Früchte im Frühjahr.
Die Duftende oder Hohe Schattenblume ist ein immergrüner Kleinstrauch mit weißer, stark duftender Blüte und kleinen, kugeligen, schwarzen Früchten.
Die Schattenblume, auch Fleischbeere genannt, ist ein immergrüner Zwergstrauch mit weißer, stark duftender Blüte an frostfreien Wintertagen und kleinen, kugeligen, schwarzen Früchten.
Die Ruscusblättrige Schattenblume ist ein kleiner immergrüner Strauch mit einer weißen, duftenden Blüte im Januar.
Die im Herbst erscheinenden Früchte, in denen der Samen klappert, gaben diesen Strauch seinen Namen.
Sehr schöner Zwergflieder, der im Frühjahr und im Spätsommer mit dunkel-lila, duftenden Blüten besticht.
Im Mai erscheinen die 20 cm langen lila Rispenblüten, die den typischen Fliederduft verströmen.
Es handelt sich hier um eine Sorte des heimischen Flieders mit einer ca. 20 cm großen einfachen, reinweißen Blütenrispe.
Dieser Flieder mit 30 cm langen, dunkel purpurroten Blütenrispen ist sehr sehr gut geeignet für den Vasenschnitt.
Diese sehr reich blühende Sorte ist eine veredelte Form mit einer gefüllten Blüte, in einem schönen Purpurrot.
{{.}}
{{{.}}}