Suche
Aktueller Filter
Die hübschen lavendelblauen, starkgefüllten Blüten des Flieders Katharine Havemeyer sind leicht rosa angehaucht und duften stark.
Diese Flieder-Sorte blüht mit gefüllten, lila Blüten mit weißen Augen in einer langen schmalen Rispe.
Die im Frühjahr erscheinenden großen weißen Blütenrispen vom Edelflieder Mme Lemoine, lassen sich hervorragend zur Treiberei verwenden.
Der Edelflieder Primrose blüht mit hellen, gelblich-weißen Blütenrispen, er ist sehr interessant für Treiberei und Vasenschnitt.
Die Winterlinde besitzt herzförmiges Laub mit einer gelben Herbstfarbe, die gelblich weiße Blüte erscheint in hängenden, stark duftenden Trauben.
Tilia henryana ist eine sehr spät blühende Linde, die als Pollenspender für Insekten sehr interessant ist.
Die Sommerlinde Gold unterscheidet sich von der gewöhnlichen Sommerlinde durch die gelbrindigen Triebe, die vor allem im Winter gut sichtbar sind.
Die Blüten erscheinen im Frühsommer in 50 bis 70 cm langen Rispen, aus denen sich im Herbst bis zu 3 cm große Kapseln entwickeln.
Viburnum bodnantense Dawn ist ein sehr reichblühender Schneeball, der mit seinen dunkelrosa bis weißen Blüten im milden Winter bis ins Frühjahr hinein blüht.
Diese immergrüne Schneeballart erblüht mit einer rosa Blüte, die einen schweren angenehmen Duft verströmt.
Viburnum burkwoodii Anne Russell erblüht mit einer rosa Blüte, die einen schweren, angenehmen Duft verströmt.
Viburnum carlcephalum bildet im Mai duftende, weiße Blüten, die Knospen sind rosafarben.
Viburnum carlesii erfreut den Gartenfreund im April/Mai mit einer üppigen weißen Blütenpracht, deren Blütenknospen im Aufblühen rosa gefärbt sind.
Diese immergrüne Schneeballart erblüht im April/Mai mit einer reinweißen Blüte.
Viburnum farreri ist ein sehr schöner Schneeball aus Nord-China mit rosa bis weißen, röhrigen Blüten, die einen schweren Duft verströmen.
Im Mai erscheint eine ca. 10 cm große weiße Trugdolde mit sterilen Randblüten.
{{.}}
{{{.}}}