Suche
Aktueller Filter
Im Herbst blüht Elaeagnus ebbingei mit einer weißen Blüte, die einen intensiven Duft verströmt.
Elaeagnus ebbingei Gilt Edge besitzt ein grünes Blatt mit einem unregelmäßigen, gelben Rand.
Die Immergrüne Ölweide Limelight hat bis zu 10 cm lange Blätter mit einer schöne gelbe Mitte und einem etwas unregelmäßigem grünen Rand.
Die Essbare Ölweide bekommt duftende, blassgelbe Blüten im Mai und essbare, rote Früchte im September.
Die Korallen-Ölweide besitzt silbrige Blätter, deren Ränder meist gekräuselt sind, sowie rote Beeren.
Die Korallen-Ölweide Red Cascade ist eine Kultursorte und bildet im Frühjahr eine auffällig duftenden Blüte und im Herbst reichlich rote, essbare Beeren.
Die Korallen-Ölweide Roter September besitzt rote Beeren und fruchtet sehr stark.
Die Korallen-Ölweide Rotundifolia besticht durch ihr silbriges, rundliches Laub, der duftende Blüte und den roten Früchten im Herbst.
Die im Spätfrühjahr erscheinenden Blüten sind gelblich und strömen einen starken Duft aus, der etwas an Honig erinnert.
Die Korallen-Ölweide Sweet´n Tart ist eine Kultursorte und bildet im Frühjahr eine intensiv duftende Blüte und im Herbst reichlich rote, essbare Früchte.
Dieser selten gepflanzter Halbstrauch fällt durch seine aromatisch duftenden Blätter und rosavioletten Blüten auf.
Im Juli/August erscheinen die weißen Blütenrispen, die bei Bienen und anderen Insekten äußerst begehrt sind.
Neue Züchtung der Blumenesche aus Ungarn mit sehr regelmäßigem kugeligem Wuchs und schönem dunklem Laub.
Die Gleditschie ist ein sehr schöner Haus- und Parkbaum, der eine mittlere Höhe von 15 m erreicht.
Der Geweihbaum ist ein exotisch anmutender Baum mit bis zu 80 cm langen, gefiederten Blättern.
Die bronzerote Blüte im Januar/Februar ist der erste Farbtupfer im Garten.
Eine gelb-orangerote, fadenartige Blüte ziert diesen Strauch im Vorfrühjahr.
Die Zaubernuss Rubin eröffnet mit ihren rubinroten, duftenden Blüten als eines der ersten Blütengehölze das Gartenjahr.
Das Johanniskraut Loke ist ein interessanter Sommerblüher mit gelben Blüten und aromatisch riechenden Blättern.
Jasminum humile Revolutum bildet im Spätfrühjahr bis in den Sommer gelbe, stark duftende Blüten.
{{.}}
{{{.}}}