Suche
Aktueller Filter
Diese schwachwachsende Berberitze hat kleine, orangegelbe Blüten im Mai/Juni, das Blatt ist immergrün.
Die Warzenberberitze hat kleine, unterseits helle Blätter und blüht gelb im Juni. Die Endhöhe und Breite liegt bei 1,0 bis 1,5 Meter.
Die Buchsbaumsorte Faulkner hat ein kleines, rundliches Blatt mit schöner dunkelgrüner Färbung.
Der Buchsbaum hat kleines immergrünes Laub, im Alter eine gelbliche Blüte und kleine Fruchtkapseln mit schwarzen Samen.
Diese wertvolle, schwachwüchsige Buxussorte mit einem sehr kleinen Blattabstand und einem bläulichen Laubaustrieb hat eine sehr hohe Winterhärte.
Dieser Buchsbaum besitzt ein eiförmiges Blatt dessen runde Spitze sich leicht nach unten neigt. Das Laub ist oberseits dunkelgrün, oberseits etwas heller und relativ steif.
Der Großblättrige Buchsbaum ist für kleine Hecken und in Einzelstellung geeignet, der Jahreszuwachs liegt bei ca. 10 cm bis 30 cm.
Hellgrüne, kleine Blätter und ein sehr dichter Wuchs unterscheiden den Einfassungsbuchsbaum von den anderen Buxussorten.
Dieser seltene, auch für Hecken geeignete Spindelstrauch ist immergrün und trägt zahlreiche bei Insekten beliebte, weiße Blüten.
Die weiblichen Pflanzen entwickeln ab Mitte/Ende September rote Beeren mit einer Größe von 8 bis 10 mm. Sie enthalten mehrere Samen und sind sehr giftig.
Die Stechpalme Alaska ist ein immergrüner Strauch mit stark bedornten Blättern und trägt im Herbst rote Beeren.
Die Stechpalmensorte J. C. van Tol hat meist ganzrandige Blätter mit sehr wenig Blattdornen.
Immergrüne, leicht bedornte Blätter und roter Beerenschmucksind kennzeichnend für Ilex aquifolium Pyramidalis.
Diese immergrüne Heckenpflanze besitzt weich bedornte, bläuliche Blätter und trägt keine Beeren.
Es handelt sich hier um die weibliche Ilex-Selektion, welche durch einen reichen Fruchtschmuck auffällt.
Der immergrüne Ilex Heckenstar ist eine männliche Form mit schmalen Wuchs und für die Heckenpflanzung sehr gut geeignet.
Sehr schöner Liguster für eine blickdichte Ligusterhecke.
Der Goldliguster bekommt neben den schön gelb gerandeten Blatt auch weiße Blütenrispen, die gerne von Bienen und anderen Insekten besucht werden.
Sehr robuste Auslese von Ligustrum vulgare Atrovirens aus Dänemark, die etwas kompakter wächst und noch etwas besser wintergrün sein soll.
Im Vergleich zu anderen Glanzmispel-Sorten ist der Austrieb deutlich buschiger; der Wuchs der immergrünen Heckenpflanze ist zudem kräftiger und aufrechter.
{{.}}
{{{.}}}